Jump to content

MichiLER

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MichiLER

  1. Eine der obskuren Anwendungen genehmigt sich den global Heap.

    Mit Taskmanager estmal schauen, wer sich da im lauf der Zeit den Speicher krallt.

     

    Anders herum gesagt, ihm gehen die Handles aus.

     

    hmmm obskurr ist, dass er immer mehr handles anzeigt...nach dem Systemstart sind es knapp 2000, später steigt der Wert dann...ist das so richtig? Im Taskmanager "frisst" aber auch keine Appl. Speicher im besonderen Maße. Auch die CPU-Auslastung bleibt bei maximal 5%....

  2. Hi !

    Hast Du die Ereignisanzeige gecheckt - steht da was drin ?

     

    Zu klären wär auch, ob es tatsachlich die Durchsatzraten im Netzwerk sind oder der Server mit sich selber beschäftigt ist.

     

    Netzwerk könnte man mit einem Sniffer oder dem NT-eigenen Netzwerkmonitor checken.

     

    Ich vermute aber eher, daß der Server das Problem ist - wie ist der eingestellt - als Fileserver, Anwendungsserver oder "Standard". Das war irgendwo in den Servereigenschaften/Netzwerk einzustellen, 3 Optionen waren möglich.

     

    lt. ereignisanzeige hat er ein problem mit NetBUI gehabt, habe das Protokoll einfach mal gelöscht, da alle Anwendungen über TCP/IP laufen...

     

    Der Server Dienst ist auf "Durchsatz für Dateifreigaben maximieren" eingestellt. Sollte so auch richtig sein, da am Server selbst keine Anwendungen benutzt werden...

  3. Hilfe, ich bin verzweifelt!!

     

    Folgende Konstellation:

    NT4 Server SP6a

    AMD Athlon 1800+

    Raid Level 1 (2 Platten á 80Gb)

    10/100Mbit Anbindung an Switch (daran 6 Clients)

    1 Anwendung, die auf dem Server läuft und per Verknüpfung vom Client aus gestartet wird (falls es jemand kennt: SilverDAT), sowie 1 Anwendung, welche komplett auf DOS läuft und als Anwendung nicht direkt auf dem Server läuft (NW-Freigabe).

    Desweiteren läuft ein Exchange-Ersatz (PublicShareFolder), welcher an sich nur Kontakte für alle speichert...(max 5 Clients im gleichzeitigen Zugriff, kommt aber selten vor)

     

    Problem:

    Nach einer gewissen Zeit sinkt die Datendurchsatzrate im Netz dermaßen, dass alle o.a. Anwendungen nicht mehr in akzeptabler Geschwindigkeit nutzbar sind :(

     

    Lösungsansatz:

    NW-Karte im Server getauscht, neuer Switch installiert, Verkabelung bereits komplett erneuert. Thermisches Problem d. Servers ausgeschlossen, da sonst auch alles ohne Probleme lief...

     

    ...ich weiss nicht mehr weiter.....jemand noch einen Tip auf Lager?

     

    Gruss

    Michi!

  4. möchte gerne folgendes Szenario realisieren:

     

    Exchange 5.5 Server zur Verwaltung der Kontakte, AVM KenDSL zum Austausch der Mails (geht sicher nicht mit Exchange 5.5 über DSL-Leitung mit temporärer IP).

     

    Vorhanden ist:

     

    1x Server NT4 SP6a

    7x Win98 Rechner

    1x WinXP Home Rechner

     

    Frage:

     

    1. Ist es ohne absolut fachmännischen Wissens möglich den Exchange Server zu installieren (bin zwar nur MCP, dürfte aber nicht so schwer sein, oder?)?

    2. Win98 mit Outlook XP sollte keine Thema sein, oder?

    3. WinXP mit Outlook XP -> Zugriff auf (alte) Exchange 5.5 Version ohne weiteres möglich? Kompatibilität gegeben?

    4. Kann KenDSL für den Mailaustausch installiert bleiben? (da DSL mit Exchange wohl nicht so einfach zu realisieren ist)

     

    in hoffnungsvoller Erwartung tatkräftiger replys....

     

    Michi!

×
×
  • Neu erstellen...