
Flex_brau
Members-
Gesamte Inhalte
52 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Flex_brau
-
SUS Probleme bei Client
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Forum — Allgemein
ich muss die option 4 verwenden. da die user keine lokalen admin rechte haben. wegen der ou ich kann nur die option in der gruppenrichtlinie unter windows update einstellen ob der pc automatisch nach 5 minuten startet oder das fenster kommt. mfg flex -
SUS Probleme bei Client
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Forum — Allgemein
hallo, danke für info. aber unsere pc's laufen nachts nicht. mfg flex -
SUS Probleme bei Client
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Forum — Allgemein
hallo, das ist natürlich richtig. aber es gibt bei uns einige pc's wo ein neustart gleich nicht möglich ist. mfg flex -
hallo, bitte um info bei folgendem problem: wir haben SUS im einsatzt. habe eingestellt das die clients die updates automatisch installieren. das problem, nach der installation erscheint an client ein fenster das dem user sagt update erfolgreich jetzt neu starten, der user hat aber nur die möglichkeit ja zu sagen der nein button ist nicht aktiv. nur bei usern mit lokalen admin rechten ist der nein button aktiv. gibt es eine möglichkeit diesen nein button auch bei usern ohne admin rechte zu aktivieren. auch wenn der user nicht auf ja drückt, das fenster bleibt immer im vordergrund dadurch ist es nicht möglich zu arbeiten. mfg felx
-
hallo, dienst ist aktiv. mfg flex
-
-
hallo, das habe ich so eingestellt. wenn ich zu einen user pc gehe und der user ist angemeldet, und ich unter systemsteuerung - windows update offfne = siehe anhang ohne admin rechte mfg flex
-
hallo, das problem ist das ich die hotfix mit SUS server verteile, und in den computer richtlinien die einstellungen für das update mache. wenn ich also mit lokalen admin rechten angemeldet bin werden die einstellungen übernommen und windows update ist aktiviert. ohne lokalen admin rechte steht windows update nicht verfügbar. mfg flex
-
hallo, bitte um hilfe bei diesem problem: ich möchte das windows updaten bei uns nutzen. bei clinets mit win2000 SP3 oder SP4. wenn ich auf einen clinet als user angemeldet bin (ohne lokalen admin rechte) und ich auf das automatische updaten gehe bekomme ich die info: windows updaten kann nicht ausgeführt werden! wenn ich mich als lokaler admin anmelde funktioniert es. brauche ich lokale admin rechte um das automatische updaten zu nutzen? mfg flex
-
hallo, danke für die info mfg flex
-
hallo, bitte um info bei folgender frage: wir haben 3 domänen die über einen trust miteinander verbunden sind. zwischen diesen domänen steht eine firewall, da wir einige probleme mit dem blaster virus hatten wollen wir den port 135 zwischen den domänen sperren. warum braucht der DC Server mit port 135, und gibt es probleme mit dem trust wenn wir port 135 sperren? mfg flex
-
hallo, danke für info. die pc werden von der domäne genommen und durch andere pc ausgetaucht die aber einen anderen namen haben, darum bleibt der alte name über. hast du vielleicht ein script das computerkonten löscht die nicht mehr verwendet werden? mfg flex
-
hallo, bitte um hilfe bei folgendem problem. wir haben eine active directory domain. für jeden neuen pc wird in der dom. ein computerkonto erstellt. wenn der pc nicht mehr in der dom. ist bleibt das konto über. gibe es eine möglichkeit dieses konto automatisch zu löschen, wenn es den pc nicht mehr gibt? mfg flex
-
hallo, danke für info, aber unter Terminal Server Licensing habe ich den zeitraum der lizenzen von - bis das sind über 60 tage. mein problem ist aber das ich nur 20 lizenzen habe und sich die gleichen user von verschiedenen pc's anmelden. wenn es möglich ist diesen zeitraum auf z.b. 2 tagen verkürzen kann brauche ich nicht teure lizenzen kaufen. mfg flex
-
hallo, bitte um hilfe bei folgendem problem: ich habe einen windows2003 terminalserver im einsatz. das problem sind die lizenezen. es sind 20 (Windows Server 2003 Terminalserver-CAL Token(pro Gerät) registriert. der lizentzserver stellt die lizenzen pro PC für über 60 tage aus. gibt es dir möglichkeit die dauer der ausgestellten lizenzen zu verringern? mfg flex
-
Benutzerprofil verschieben
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Forum — Allgemein
hallo, währe einen möglichkeit, das problem ist das es sich um 100 profile handelt. darum ist diese lösung sehr aufwendig. danke für die info mfg flex -
hallo, bitte um hilfe bei folgendem problem: ich habe einen terminal- server auf windows2000. habe einen neue hardware bekommen der neue term- server läuft auf windows2003. mein problem: es sind sehr viele lokale benutzerprofile auf den alten server. wie bekomme ich diese profile auf den neuen server? es gibt zwar unter einstellungen profile die möglichkeit kopieren nach, das habe ich gemacht. es sind die profile auf den neuen server kopiert worden, aber beim anmelden auf den neuen server wird für den user ein neues profil erstellt. mfg flex
-
hallo grizzly999, danke für unterstützung. im anhang bild mit meldung vom member server und vom DC server. habe es gezipt. danke mfg flex meldung.zip
-
hallo, wir haben zwei windows 2000 AD domänen im nativ mode. zwischen diesen domänen besteht einen undirektionale, nicht transitive vertrauensstellung. der zugriff auf die andere domäne von einen DC server funktioniert einwandfrei (z.b. um div. user oder gruppen zugriff auf die andere domöne zu geben). mein problem ist, wenn ich von einen member server aus versuche einen zugriff zu der anderen domäne zu manchen funktioniert das nicht. gibt es einen lösung für dieses problem? mfg flex
-
hallo, bitte um info über folgende frage: wir wollen eine file clusterlösung bei uns einsetzen. wollen aber keine SAN für die daten einsetzen. gibt es in der windows 2003 enterprise server version die möglichkeit das die daten direkt auf den server liegen, und über die cluster software zu einen anderen server repliziert werden? mfg flex
-
LWL Netzwerkkarten Verbindung
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, danke für die info. mfg flex -
hallo, kann mir bitte jemand diese frage beantworten: wir bekommen nächste woche zwei neue server, mit je zwei LWL netzwerkkarte. die erste netzwerkkarte wird am switsch des netzwerkes angesteckt. die zweite karte soll eine direkt verbindung zum anderen server sein. meine frage: kann ich die zwei LWL netzwerkkarten direkt mit einem LWL kabel verbinden, oder brauche ich einen switch dazwischen? wenn beide möglichkeiten gehen, bitte um info welche besser ist. mfg flex
-
hallo, bitte um hilfe bei folgender frage: ich habe mir einen cisco 801 gekauft. auf dem router ist das IOS c800-oy6-mw.122-13.bin oben. ich habe gesehen das in diesem IOS die IP/firewall feature enthalten sind. kann mir jemand erklären was die vortile der IP/firewall feature gegenüber des normalen IOS ist. und wie ich es als firewall einsetzen kann. ich verwende ISDN um mich beim ISP mfg flex
-
Terminalserver Drucker zuordnen
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Server Forum
hallo Chris_30 , danke für die info, hat funktioniert -
Terminalserver Drucker zuordnen
Flex_brau antwortete auf ein Thema von Flex_brau in: Windows Server Forum
der term-server wird von remote user verwendet, die den USB drucker zuhause stehen haben. am term-server remote arbeiten und wollen zuhause ausdrucken.