Jump to content

chrisworld

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chrisworld

  1. Hallo, hab leider kein crossover Kabel hier, aber einen 10 Mbit Hub, der bisher immer treu seine Dienste verrichtet hat. Aber das mit dem Switch, ich weiß nicht? Das LAN mit den Win 98 Rechnern funktioniert ja schließlich. Meinst du trotzdem. Ein Kunpel war mit seinem Laptop da, Win XP drauf und der hat auch alle Win 98 Rechner gefunden, den NT aber nicht(auch über ping nicht). Ist alles installiert: NT braucht für die Anmeldung einen Benutzer... Client für MS Netzwerke installiert? Datei und Druckerfreigabe? Heute nachmittag ist es einmal gegangen, doch nach dem neuen booten des NT Rechners war wieder alles beim alten. So´n Mist. Bin langsam echt am Verzweifeln Gruß und danke für eure Hilfe Chris
  2. Hallo, ja, alle unter Subn. 255.255.255.0 und auf keinem Rechner ist Firewall oder sonstige Internetprogramme. Gruß Chris
  3. Hallo, vielen Dank für die Antwort. Habe alle Computer durchgecheckt, hier das Ergebnis: Bei allen Rechnern (Win98+WinNT) funktionieren folgende Befehle einwandfrei: ping 127.0.0.1 ping "eigene IP-Adresse" z.B. 192.168.115.xxx ping localhost Ping "rechnername" Bei den Win 98 Rechnern funktionieren auch die übrigen Befehle einwandfrei, sie erkennen sich per Ping gegenseitig mit IP und Namen, im Windows Explorer kann ich auf sie zugreifen. Den Win NT Rechner kann ich von keinem der WIN98 Rechnern anpingen: "ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANFORDERUNG" (IP ist ihm aber scheinbar bekannt, da sie bei der Suche angezeigt wird)erscheint bzw. "UNBEKANNTER HOST SERVER"(IP unbekannt von einem Rechner)->Letztere Meldung kam bisher erst 1 Mal Am WIN NT Rechner kann ich die WIN98er nicht anpingen->"ZEITÜBERSCHREITUNG DER ANFORDERUNG (TIMEOUT) erscheint. ABER: Ich sehe alle Win 98 Clients vom Server aus im Windows Explorer, kann jed. nicht darauf zugreifen: NETZWERKPFAD NICHT GEFUNDEN erscheint. An Kabel, Netzwerkkarte und Hub dürfte es nicht liegen, ausgewechselt und Ergebnis war das gleiche. Kann es mit dem Benutzerverwalter zu tun haben, oder mit dem LN Suchdienst der Datei und Druckerfreigabe(WIN98), oder einem IRQ-Konflikt?(was ich eher nicht glaube) Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Danke für jede Hilfe Gruß Chris
  4. HAllo, HAllo, seit 5 Tagen versuche ich nun schon, ein Netzwerk aus 3 Win 98Rechnern und einem Win Nt Workstationrechner zum Laufen zu bringen. Der NT Recher ist als File und Printserver gedacht. Bei allen habe ich folgende Einstellungen gemacht: TCP/IP Protokoll ist installiert, bei Win 98 waren auch IPX/SPX und Netbui, hab ich nach einiger Zeit gelöscht( um zu testen ob Fehler daran gelegen hat) IPs: 192.168.115.1 bis 192.168.115.4, NT läuft unter der ...1 Subn. 255.255.255.0 Netzwerkkarten: NT: SMC 1255 TX Win 98: Intel(10/100 Mbit) und 2 Realtech 8029 (10Mbit) (ich weiß, gibt ärger, doch auch nachdem ich die beiden Recher nicht ans Netz angeschlossen hatte, blieben die Probleme bestehen. Switch: Netgear FS108 Mit den 3 Win 98 Rechnern gibt es keinerlei Probleme, sie erkennen sich, der Ping funktioniert untereinander einwandfrei. Sie können aber den NT Rechner auch nicht anpingen (Timeout-Meldung). Auf dem NT Rechner ist als Protokoll nur TCP/IP installiert, kein Gateway kein DHCP, kein DNS ,kein IP forwarding, als HOST ist SERVER angegeben(=korrekt). Laufwerke sind freigegeben, beim Gastzugang bin ich nicht sicher. Ich habe bereits Netzwerkkabel zum NT-Recher, Switch, Netzwerkkarte ausgetauscht, sämtliche Protokolle installiert und wieder gelöscht, Win NT nochmals installiert etc. 2 Mal hat es geklappt, ohne erkennbaren Grund konnte der NT Rechner auf die anderen zugreifen und umgekehrt. Nach dem nächsten Neustart war es wieder beim alten.Das muss aber nicht über TCP/IP gewesen sein, zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch Netbui,IPX/SPX etc. installiert. Aktuell ist es so,(nur TCP/IP installiert) dass beim NT Rechner nicht einmal das Ping-Fenster aufgeht und Timeout meldet, sondern dann in etwa "Ziel-Host nicht gefunden"oder so ählich erscheint.Die Win98 untereinander funzen. Ich bin total verzweifelt, weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß und seit 5 Tagen vor diesem Problem sitze. Welche Dienste (aktuell alle Dienste wie nach Standardinstallation installiert)sollte ich denn installieren,muß ich das Gastkonto freischalten? Welche Einstellungen könnte ich vergessen haben? Wer weiß Rat? Was kann ich noch tun??????? Bin euch echt so dankbar Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...