
markus90
-
Gesamte Inhalte
28 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von markus90
-
-
Hi,
der Autostartordner ist leer!
:(
-
Hallo,
nachdem ich Euch alle hier ein Jahr lang mit meinem "eingefrorenen" PC mit win me genervt habe - nun habe ich einen schönen neuen Rechner zum Geburtstag gekriegt. Und wieder Ärger :o .
Erst mal die neuen Basisdaten:
Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition
Version 5.1.2600 Service Pack 1 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname AGENDAPRESS
Systemhersteller Fujitsu Siemens
Systemmodell MS-6585
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 2 Stepping 7 GenuineIntel ~2533 Mhz
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 07.00T, 03.07.2002
SMBIOS-Version 2.3
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\System32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.1106 (xpsp1.020828-1920)"
Benutzername AGENDAPRESS\sozialreport
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 768,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 580,82 MB
Gesamter virtueller Speicher 2,58 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 2,27 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,83 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
---------------------------------------
Nun braucht die Mühle so um die 2, 3 Minuten, bis sie alles zusammengeschustert hat. D.h. - der screen sieht schon nach 30 Sekunden perfekt aus, also alle Symbole lachen mich an, aber dann geistert mir Minuten lang die Sanduhr durch die Taskleiste. Dabei gibt's dort nicht viel zu richten.
Hab' auch schon mal probiert, alles aus der Taskleiste 'rauszuschmeißen, bringt auch nix.
Wenn ich dann wage, den IE anzutippen oder OE, dann darf ich nochmal eine halbe Minute bis zur DSL-Anwahl und eine weitere Minute bis zum ersten Seitenaufbau warten.
Anschließend läuft, soweit ich sehe, alles flott und normal.
Mein Vertrauen in Euch ist riesig. ;)
Danke für die Aufmerksamkeit.
Markus (früher Klabauter)
lame duck mit neuem Rechner
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi, danke erst mal...
bin Deinem Link gefolgt und den Tipps dort.
In meinem systemstart stehen jetzt nur noch zwei Einträge; für win unerlässliche.
Unter den LAN-Eigenschaften habe ich auch TCP/IP deaktiviert.
Aber:
Da ist die Rede von einem Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc), den gibt es bei mir nicht. Gibt es den vielleicht nur unter xp-pro? Ich habe home. Oder war ich wieder mal zu flott beim Löschen?
Dann geht es um die Beschleunigung von DSL und Netzwerkverbindungen, das sollte ebenfalls unter gpedit.msc auszuführen sein. Dabei handelt es sich um diesen ominösen QoS-Paketplaner. Lässt sich das Ding nicht auch über die Eigenschaften/Einstellungen bearbeiten? Dort steht ja ein entsprechender Eintrag und ist aktiviert.
Will sowas natürlich nicht machen in meiner Ahnungslosigkeit.
Dann habe ich mir das xp-antispy abgeholt - übrigens auf einem gemeinen Umweg über einen noch gemeineren Dialer-Anbieter. Da ich auf Dialer allergisch reagiere, habe ich vorher dem Download noch mal ein bisschen rumgeforscht und bei c't herausgefunden, das sie anti-spy-Adresse an diesen Dialer-menschen verhökert wurde.
Und die Installation von antispy hat nun offenbar wirklich die DSL-Anwahl via IE & OE beschleunigt.
Das Booten allerdings kommt mir immer noch zu lahm vor. Oder sind so um die 40 Sekunden normal?
Ach ja, noch was: Eben hatte ich den Eindruck, dass die Kiste jetzt beim Herunterfahren lahmt. Kann das sein?
Würd' mich freuen, wenn Du Dich nochmal mit meinen Löchereien beschäftigen könntest. Lieben Dank und
Grüße
Markus