Jump to content

ThaWild

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ThaWild

  1. Guten Morgen!

     

    Ich wurde von einem vorigen Thread inspiriert :)

     

    Hier mein Problem:

    Server: W2K-Server [DC/DHCP/DNS]

    Client: W2K-Prof

     

    Es sind servergespeicherte Benutzerprofile eingestellt und es funktioniert alles bestens.

    Ich möchte für Testzwecke, dass sich nach der Abmeldung des Clients das Benutzerprofil auf der Workstation löscht ,und dass sich der Client bei neuer Anmeldung das Benutzerprofil wieder holt.

    [altsheimer]

    Ich wusste es schonmal :)

    Es is 100%ig eine einstellung am Server

    [/altsheimer]

     

    danke

    Greez Stefan

  2. Original geschrieben von saracs

    üäääähhhhh :cry: hast du was falsches heute morgen getrunken? :suspect:

     

    "fast besser als pulp fiction" :shock: :eek:

     

    gruss saracs ;)

     

    ¿

     

    @ CaIvin

    da hat wohl einer vor lauter augenzuhalten die Handlung verschlafen ;)

  3. Original geschrieben von edv-olaf

    ein MB mit Netz OnBoard verwendet erfahrungsgemäß nur Billig-NICs.

    Grüße

    Olaf

     

    wer sagt das ?

     

    http://www.asuscom.de/products/mb/socketa/a7n8x/overview.htm

     

    das is mein mainboard und da sind 2x3Com oben.

     

    achja für nen server würd ich auch unbedingt 3Com Karten verwenden, da diese quasi nicht die CPU auslasten.

    Wer kennt es nicht, jemand zieht ein paar Gigabytes von dir und du kannst am rechner nichtmal mehr die Maus bewegen ;)

     

    greez

    stefan

  4. Q.T. is der beste ! :P

    Der Film ist wohl fast besser als Pulmp Fiction und das heißt alles !

    Ich finde es nur eine frechheit ein halbes Jahr auf die Fortsetzung warten zu müssen ;(

    Aber das is anscheinend jetzt IN siehe Starwars, Matrix, LOTR,...

  5. Microsoft verbietet im Kleingedruckten "Herabsetzung"

     

    Anwender des Web-Editors Frontpage dürfen auf ihren Webseiten nichts allzu Negatives über Microsoft-Produkte schreiben. In den Lizenzbedingungen von Frontpage 2002, einem Bestandteil von Office XP, heißt es wörtlich: "Sie sind nicht berechtigt, die Software in Verbindung mit einer Site zu verwenden, die Microsoft, MSN, MSNBC, Expedia oder deren Produkte oder Dienstleistungen herabsetzt." Die Passage findet sich versteckt im Kleingedruckten unter den üblichen Einschränkungen gegen Veränderung oder den Handel.

     

    Erstmals auf die Bestimmungen aufmerksam machte der Autor Ed Foster im News-Dienst InfoWorld in einem Kommentar zu der Entscheidung der US-Regierung, im Kartellprozess gegen Microsoft nicht länger die Zerschlagung des Unternehmens zu verlangen. "Gute Sache, dass InfoWorld nicht FrontPage 2002 benutzt, um diese Kolumne zu posten", heißt es darin weiter. Foster erhebt in dem Artikel den Vorwurf, Microsoft versuche zu kontrollieren, wie Kunden OEM-Software benutzen, wie sie ihre Produkte upgraden und was sie über Microsoft sagen. Er endet mit den Worten: "Es ist jetzt ziemlich klar, dass das Gericht Microsoft nicht mehr zurückhalten wird, in seinem Markt zu bestimmen. Der Einzige, der das tun kann, ist die Person, die Dir aus dem Spiegel entgegenblickt."

     

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/data/jes-21.09.01-001/

×
×
  • Neu erstellen...