Jump to content

AndiW

Members
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von AndiW

  1. Hallo Roland und willkommen im Forum! :)

     

    Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese bist du sicher einer der wenigen wo ich mir bei mit deiner Praxis und der wirklich guten Vorbereitung keine Sorgen machen würde.

     

    Ganz allgemein gesagt und auf niemand speziell bezogen denke ich, dass es sogar sehr gut ist wenn die Fragenauswendiglerner in Zukunft teure Prüfungen machen indem sie durchfallen und wiederholen müssen. Stellt vielleicht einen Ansporn dar von dieser Methodik abzukommen und sich ordentlich auf die Prüfungen vorzubereiten. -> auf niemand speziell bezogen

     

    So gesehen mach dir mal keine Sorgen, entspann dich und leg die Prüfung locker und respektvoll ab ... die erste ist immer eine der schwierigsten, egal welche man macht, da man noch keine Prüfungspraxis hat, aber wirst sehen dass es nicht wirklich schlimm ist. ;)

     

    Du hast Praxis, eine gute Vorbereitung und die Testfragen beim ersten mal mit 80% bestanden ... das sind schon mal 3 Dinge mehr als viele andere vor ihren Prüfungen vorweisen können. :D

     

    Gruß

    Andi

  2. Hallo bitburger,

     

    was jetzt definitv der kostengünstigere Weg ist kann ich dir nicht sagen da mir da auch selbst etwas die Übersicht fehlt wenn man MCSA 2K ist und dann gleich in Richtung MCSE 2K3 geht, aber ich denke mal dass es sicher kein Fehler ist auch unter 2000 den MCSE zu haben und mehr als eine Prüfung Unterschied wird es wahrscheinlich nicht sein. Abgesehen davon sind die 2K Prüfungen scheinbar leichter als die 2K3.

     

    Gruß

    Andi

  3. @IvkovicD

    Danke! Dir auch viel Erfolg am Donnerstag. Bezüglich der goldenen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Weiss nicht mal obs bei mir nicht reichen würde wenn ich sie morgen schaffen sollte. Ist allerdings der Grund warum ich sie schon morgen versuche obwohl ich nicht optimal vorbereitet bin. Schließlich hat man nicht alle Tage die Chance auf den EA und reizen würde es mich schon. :D

     

    Naja, no risk no fun, fliege ich morgen durch wärs das erste mal und deswegen is es zu verschmerzen. :)

     

    Gruß

    Andi

  4. Original geschrieben von FlatEric

    Du solltest auch etwas über SQL lernen., Ich hatte einige Fragen davon in der 218.

     

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das einzige was ich mir eventuell vorstellen könnte ist eine Frage mit einem Server auf dem SQL Server läuft, aber detaillierte SQL Fragen kommen mit Sicherheit nicht vor. Bei den SQL Server Fragen spielt es aber meistens keine Rolle ob da jetzt ein SQL Server oder irgend ein anderer drauf läuft, da sich die Fragen nicht mit dem Thema SQL sondern mit den Inhalten von 70-218 befassen und zu denen gehört SQL mal definitiv nicht.

     

    Wie waren die SQL Fragen denn gestellt?

     

    Gruß

    Andi

  5. Hi mover,

     

    erstmals recht herzlichen Dank für deine Infos.

     

    Vielleicht findet sich ja noch jemand der so einen Fall schon mal hatte. Wenn nicht werd ich es wenns die Zeit erlaubt mal selbst versuchen.

     

    @all

    Um nochmals zum ursprünglichen Thema zurückzukommen - Backup von einem DC.

     

    Wie sichert ihr eure DC in den Firmen so ab? Normales Backup oder Imageprogramme ala Ghost etc.? Über ein paar Infos und ein Feedback über gute oder schlechte Erfahrungen mit den Programmen würde ich mich freuen. :)

     

    THX

    Andi

  6. Hallo mover,

     

    ich glaube wir reden aneinander vorbei bzw. haben aneinander vorbei geredet. :D

     

    Die Dinge sind mir vollkommen klar, Unterschied zwischen erzwingen und übertragen, FSMO etc. ist mir alles bekannt.

     

    Mich hätte nur interessiert ob jemand schon mal einen Fall hatte wo eben 2 DC in einem Forest exisiteren. Der 1. DC hat ALLE Rollen und dann eben ausfällt sodass man ALLE 5 Rollen auf den zweiten erzwingen muss. In so einem "speziellen" Fall hab ich eben gehört, dass es nicht klappt, theoretisch laut den Unterlagen sollte es vielleicht klappen, aber in der Praxis gibt es da angeblich Probleme und ich wollte nur mal fragen ob mir das jemand bestätigen kann. :)

     

    Gruß

    Andi

  7. Hallo mover,

     

    ich glaube, auch du hast mich mißverstanden.

    Du hättest dann den Fall gehabt den ich angesprochen hatte, wenn du den GC, Schema Master, Domain Naming Master, Infrastruktur Master, PDC Emulator und den RID Master übertragen hättest.

    Ich meinte alle 5 bzw. inkl. dem GC 6 Rollen auf einmal.

     

    Nachdem du nur von 2 Rollen berichtest hast nehme ich an, dass die anderen nicht übertragen wurden da sie auf einem anderen DC gelegen sind oder?

     

    Gruß

    Andi

  8. Original geschrieben von grizzly999

    Das kann ich nicht bestätigen. Vollbackups mit ntbackup sind auch bei 2000 möglich :confused:

     

    Hallo Grizzly,

     

    ich meinte damit, dass es unter 2003 jetzt möglich ist anstatt einem Imagetool wie z.B. Ghost ganze Backups inkl. Partitionierung etc. mit dem integrierten Windows Backup zu machen - wo dann mit einer Diskette gebootet wird, auf die Installations CD zugegriffen und so das System komplett (eben wie bei einem Image) wiederhergestellt wird.

     

    Natürlich kann man mit dem Backup von 2000 alle Daten von C:, D:, etc. sichern aber eben nicht die Partitionierung ähnlich wie bei Ghost. Falls das doch unter 2000 klappen sollte wusste ich bis dato nichts davon.

     

    Man kann alle Rollen übernehmen/übertragen. Zum Vorgehen finden sich unter dem Stichwort FSMO hier im Board und in der KB diverse Artikel.

    grizzly999

     

    Klar, man kann alle Rollen einzeln übertragen. Ich meinte aber konkret z.B. eine Umgebung mit nur 2 DC in einer Gesamtstruktur/Domäne. Der erste hat alle 5 Rollen und der zweite gar keine. Angenommen der erste fällt hw-seitig aus, dann müsste man alle Rollen auf den zweiten DC forcen. Und in so einem Fall habe ich gehört, dass es nicht möglich sein soll (theoretisch schon, praktisch aber nicht) alle 5 Rollen dann auf den zweiten noch vorhandenen DC zu übertragen.

     

    Hat diesen Fall schon mal jemand gehabt?

     

    Gruß

    Andi

  9. Hallo Leute,

     

    mich hätte interessiert wie ihr so eure DC sichert.

     

    Die Systemstatusdaten sind ja kein Problem, aber wie sichert ihr den Rest. Unter 2003 hat MS ja bereits eine Möglichkeit der Komplettsicherung in das Backuptool eingebaut, unter 2000 fehlt diese jedoch. Sichert ihr über Imageprogramme wie z.B. Ghost? Gibt es die Möglichkeit ein komplettes Image zu erstellen während der DC im Echtbetrieb läuft?

     

    Ein anderes Problem das mich noch interessiert .... ist es möglich bei einem Ausfall jenes DC der alle 5 Masterrollen in einer Gesamtstruktur inne hat diese auf einen zweiten zu übertragen? Ich habe mal gehört dass es zwar möglich ist in so einem Fall einzelne Rollen zu übertragen aber alle 5 sollen angeblich nicht möglich sein.

     

    Wäre für Hinweise und Tips dankbar!

     

    THX

     

    Grüße

    Andi

  10. Original geschrieben von Wildi

    @AndiW

     

    Mag doof klingen. Aber ich schwör auf die Server/Client von G-Data (AVK AntiVirus). Super Sache. Einfache Verteilung, tägiche (mittlerweile stündliche) Updates. Zentrale, klare, spitzen Bedienung 2 Engines. ...

     

    Danke für den Tipp, werd ich mir mal ansehen.

     

    Gruß

    Andi

  11. Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag bei einer neuen Firma und wie solls auch anders sein trieb Netsky auch bei uns sein Unwesen.

     

    War in einem Benutzerprofil auf einem Terminal Server. Im Grunde haben die Benutzer auch gar nicht die Rechte den Wurm "auszuführen", er trägt sich ja z.B. schließlich auch in die Registry ein und darauf haben sie gar keinen Zugriff, aber dennoch war es ärgerlich.

     

    By the way .... welche Antiviren Software würdet ihr in einem mittleren Firmennetz empfehlen? Was ich heute so gesehen hab ist dort Ikarus im Einsatz. Der Mailserver steht extern, darauf haben wir keinen Einfluss was Virenprüfung betrifft. Die meisten Benutzer arbeiten auf Terminal Servern, d.h. diese sollten besonders geschützt sein was Viren betrifft.

     

    Würde mich über Tips und Erfahrungen freuen. :)

     

    Andi

×
×
  • Neu erstellen...