-
Gesamte Inhalte
260 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von chris35
-
-
Eine recht einfache Sache wäre z.B. Microsoft PowerPoint. Nimm eine leere Präsentation, Autolayout leer und gehe unter Einfügen Objekt auf die 2 Seiten die Du benötigst und füge sie ein. Dazu musst Du natürlich wie oben beschrieben das Format wissen. Bei Problemchen melde Dich wieder.
Chris
-
Als was hast Du die eingescannten Seiten denn abgespeichert? Dateiendung, als Bild oder .doc?
chris
-
-
-
-
-
-
-
Schau mal im MS-Office-Forum vorbei unter http://www.ms-office-forum.net/forum/ , die können Dir da bestimmt weiterhelfen.
Chris
-
Ich kenn das Modell nicht so genau, also gib mir mal paar Tips, vielleicht kann ich helfen. Ist das ein USB- Model oder mit SCSI- Karte und hat er Switcher zum Umstellen der Adresse?
Chris
-
Einige dieser Datein stammen von Acrobat Anwendungen, Kazaa oder Norton Antivirus. Alles konnte ich nicht zuordnen, aber da bei Dir Antivirus läuft hast Du zumindest da einen Schutz.
Ansonsten Yaw gegen Dailer benutzen und ad-aware gegen Spam.
Chris
-
Schau mal hier rein, kein Patch, aber eine kleine Hilfe vielleicht.
http://www.mut.de/media_remote/katalog/toc/3827263514toc.pdf
Chris
-
-
Ad-Aware befreit doch Programme von Spyware und Werbung, oder findet das auch Dialer?
In diesem Fall hilft ad-aware, da niemand definieren kann was winde.exe so richtig ist. Die von ad-aware scheinen dieses Teil aber bei dem Update's mit einbezogen zu haben und funktioniert auch. Mehr Infos habe ich auch nicht. Bei mir läuft ad-aware automatisch beim Hochfahren des Rechners und alles ist sauber.
Chris
-
-
Hierbei handelt es sich um einen Dialer, Trojaner, schau mal hier, http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=5669
Abhilfe schafft z.B. "ad-aware"
Chris
-
Um mich nochmal zu korrigieren, zuerst das Bild als "speichern unter" - .gif oder .bmp speichern. Dann mittels Grafikprogramm öffnen und als .jpg speichern. Dann ist dein Hintergrund auch weiss.
Bei einem Zitat von Lian,
würde auch der Hintergrung der Seite übernommen.Ein Screenshot vom Logo würde auch helfen...Chris
-
-
Soweit mir bekannt ist kannst Du Dir eine Version mit Mehrfachlizenz kaufen.
Die normalen Versionen im Handel musst Du bei Microsoft registrieren und das geht blos einmal bei den Standartversionen.
Chris
-
Also, Partitionieren würde ich mit fdisk, wieviele und wie gross Du die Partitionen anlegst ist Dir überlassen. Mach die Bootpartition aber so gross das XP noch Platz hat.
Da bei der Installation von XP der Vorschlag gemacht wird, ME zu entfernen, kannst Du ruhig zuerst ME installieren (wegen berechtigte Version) und dann das XP Update.
Versuch erst mal und melde Dich bei Problem.
Chris
-
Die outlook.pst sollte man grundsätzlich immer sicherheitsspeichern, da dort (fast) alles drin gespeichert ist (Mails, Termine, Kontakte,...)!
Dummerweise aber gerade nicht die Konten!!!
Dafür musst du Extras>Konten klicken, dann nacheinander alle Konten einzeln anklicken und diese dann einzeln als .iaf-Datein exportieren.
Später dann wieder über Extras>Konten einzeln importieren...
Oder schau bitte mal hier rein, http://www.akademie.de/basiswissen/tipps_tricks/mail_kommunikation/outlook/outlook-kontoeinstellungen.html
vielleicht nützt es Dir.
Chris
-
Schau mal in den Beitrag http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=69852#post69852
Ich persönlich empfehle durch gute Erfahrung, Norton Antivirus Corporate, aber auch die Konkurenz schläft nicht, siehe Link.
Chris
-
Bei Windows 2000 und XP stehen die Daten in der Datei RASPHONE.PBK im Verzeichnis
"Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk"
Das Verzeichnis ist versteckt, mit den Standardeinstellungen zeigt es der Windows-Explorer nicht an. Ob versteckte Ordner und Dateien im Explorer sichtbar sind, legst Du unter "Extras, Ordneroptionen, Ansicht" mit der Option "Versteckte Dateien und Ordner" fest.
Kopiere die RASPHONE.PBK am Ziel-PC ins selbe Verzeichnis (anderen Datenträger). Beachte, dass Du die dort schon vorhandenen DFÜ-Verbindungen damit überschreibst.
Nach einem Neustart findet sich im Start-Menü unter "Einstellungen, Netzwerk und DFÜ-Verbindungen" die kopierten Einträge. Du musst nur noch den richtigen DFÜ-Adapter auswählen und Namen und Passwort neu eingeben.
Windows 95/98/ME können mit der Datei allerdings nichts anfangen. Hier sind die DFÜ-Verbindungen in der Registry gespeichert.
Chris
-
Ich bitte um Entschuldigung aber in meinem Beitrag oben soll es nicht MB/s sondern MB/min bedeuten. Da hätte ich ja mehr als Highspeed. :p
Chris
kleine frage an kenner :)
in Off Topic
Geschrieben
Für pdf würde ich Dir Acrobat empfehlen!
chris