Jump to content

DeLiRiUm

Members
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DeLiRiUm

  1. Du benutzt am besten "Norton Ghost" von Symantec. Damit kann man ausgewählte Dateien zu einer Datei machen, ein sog. Image erstellen.

     

    Du installierst also Ghost auf einem Rechner, wo alles OK zu sein scheint und erstellst ein Image mit dem Menüpunkt "Backup". Normalerweise öffnet sich der Wizard, wo du einstellen kannst, was wohin soll (natürlich kopierst du die Systempartition C:). Am besten auf eine CD, damit du es hinterher überspielen kannst. Irgendwann fragt Ghost auch nach einer Diskette (3,5 ", formatiert), die sollteste erstellen, weil man damit das Image auf Platte bringen kann, ohne ein System auf dem Rechner zu haben.

    In der Zwischenzeit fährt der Rechner runter und wieder hoch und sichert dann.

    Nachdem du das Image erstellt hast, startest du den Problem-Rechner mit der Disk und ziehst das Image nach Anwesiung rüber. :D

    Et voila!! :D

  2. Moin zusammen!

    Ich bräuchte wieder mal eure Hilfe! :D

    Ich bin auf der Suche nach "Realen Belastungswerten" für MS SQL Server 2000, z.B. Wieviel Daten auf einen P4 3,0 GHz mit 512 MB RAM mit, nach Möglichkeit, Multiprozessor und Cluster-Daten.

    Zusätzliche Infos über Cluster-Daten wären auch sehr hilfreich.

    Am besten wäre ja eine Übersicht in Tabellenform.

     

    Bei Microsoft habe ich schon geschaut und eine riesige Datei heruntergeladen mit Online-Bücher. Also bitte keine Links mehr zu Microsoft.

     

    Bin für jeden Link, außer Microsoft (davon dürfte ich fast alles haben), DANKBAR!! :D

  3. Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit

    seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen mit

  4. Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit

    seiner Wurst, Handschuhen und Hut

  5. Moin!

    Ich hab hier mal ein echt cooles Tool zur Systemübersicht gefunden! Das Tool ist echt gut, es listet alles auf, was installiert ist und spuckt Details darüber aus. Ausserdem ist es, nach Angabe des Herstellers, für XP optimiert.

    Zusätzlich beinhaltet es noch eine RAM-Defragmentierung und ein Betrachter für XML-Dateien. :D

    Viel Spass damit! :D

    SystemXXL

  6. Das nächste, was mir einfallen würde, wäre mal die Wiederherstellungskonsole zu starten!

    Dazu mußt du XP von der CD laden. und dann im Text-Setup die Option "Eine Windows Konfiguration reparieren" oder so ähnlich. Da mußt du dann irgendwann den Pfad des Windows-Verzeichnisses angeben, der repariert werden soll.

    Dann dürfte irgendwann eine Eingabeaufforderung kommen. Da gibst du dann ein "chkdsk /p", aber ohne ". :D

  7. Drück mal während des Bootens die F8-Taste. Dann erhälst du ein Menü, wo du mit den Pfeiltasten "Windows im abgesicherten Modus starten" aktivieren solltest. Das Notebook bzw. das Betriebssystem lädt nur noch die nötigsten Treiber und du kannst versuchen, den Fehler zu finden.

    Ausserdem gibt es keine dumme Fragen, nur dumme Antworten. Und hier wird dir mit Sicherheit jeder einige Tipps geben. Schließlich hat jeder mal bei Null angefangen. :D

  8. Moin zusammen!

    Geh auf "Start" -> "Ausführen" und gib dann "dxdiag" ein. Dort ist eine Registerkarte "Anzeige". Schau dort mal nach, ob:

    - DirectDraw-Beschleunigung

    - Direct 3D Beschleunigung

    - AGP-Oberflächenbeschleunigung

    aktiviert sind, wenn nicht, ist daneben jeweils ein Button.

     

    Ist das der Fall, mußt einen Rechtklick auf deinem Desktop machen und im Kontextmenü auf "Eigenschaften" klicken. Dann klickst du auf die Registerkarte "Einstellungen" und dort auf "Erweitert". Im nächsten Menü öffnest du die Registerkarte "Problembehandlung" und dort ist die"Hardwarebeschleunigung". Den Regler ganz nach rechts. :D

    Klappt das nicht, mußt du mal auf die Registerkarte deiner Grafikkarte gehen, die auch im selben Menü wie die "Problembehandlung" und dort etwas rumdoktoren! :D

×
×
  • Neu erstellen...