Jump to content

bourbon

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bourbon

  1. Leichter gesagt als getan...manche Dinge sind echt zum Durchdrehen. Wie gesagt wenn solche Anfragen noch 2-3x kommen gibt es ne saftige Rundmail mit allen Hinweisen und auch dass ich keine Fremdsysteme administrieren kann. Norbert, woher weißt du das?
  2. Das begreifen IT-Deppen aber nicht. Für die ist das ein Fehler und es muss sofort eine Lösung her. Letztens wurde ich sogar gefragt was wir gedenken zu tun, wenn unsere Mails bei einem ganz bestimmten Empfänger in den Spamordner landen (trotz korrektem SPF und DKIM). Es ist manchmal echt zum Kopfschütteln. Die begreifen nicht oder wollen es nicht, dass ich keine fremden Mailsysteme administrieren kann.
  3. In dem besagten Fall mit den 30 % waren nicht die Absender das Problem sondern es waren Fehler in den Mailservern von unserem Mailprovider. Aber komm da mal hinter, manche Mails gingen durch, manche nicht.
  4. Sorry für diesen Thread. Ich seh erst jetzt, dass es dieses Thema schon gab!
  5. Na klar, das Log ist auf der richtigen Seite. Nur wie ich sagte, die IT-Deppen interessiert das nicht, die wollen ihre Mails fehlerfrei empfangen und senden. Kann mich noch eine Story erinnern, liegt schon länger zurück, da liefen die Mails ja noch über das Sammelpostfach. Unser Mailprovider hatte da bei etwa 30% aller Mails, die an unser Sammelpostfach gingen einen Fehler geworfen und die Absender mit tollen Fehlermeldungen informiert. Der Fehler war also nicht direkt bei uns, sondern beim Provider und trotzdem wurde bei uns geschimpft und gemeckert was das Zeug hielt und wir hätten da ja alle 10 Minuten beim Support anrufen und nach einem Status fragen müssen.
  6. Ich hab noch ein Script im Netz gefunden https://lukasz.de/anleitungen/copilot-von-windows-10-und-windows-11-mit-intune-entfernen/ Was haltet ihr davon?
  7. Irgendwie glaube ich, dass du nicht oft mit einfachen Anwendern Kontakt hast. Oder irre ich mich da? Versuch das mal IT-Deppen zu erklären, die wollen keine technischen Details hören sondern immer sofort ne Lösung. Auch wenn man selbst bzw. das eigene Mailsystem nicht das Problem ist.
  8. Ok, ich belasse es so. Wenn mir die Jammerei zu viel wird gibt es ne Rundmail mit deutlichen Worten.
  9. Die Befehle führen leider nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Apps scheinen weg zu sein aber in meinem Testuser sind unten in der Leiste immer noch Copilot und Outlook (NEW) angeheftet. Warum wird dieser Müll nicht entfernt? Oder gibt es keine einfach Möglichkeit diesen Schmutz zu löschen mit einem Befehl? Copilot wird über Get-AppxPackage nicht mehr gelistet ist aber ebenfalls noch als Symbol unten in der Leiste und öffnet sich wenn man es klickt. Also unter Deinstallation verstehe ich was anderes.
  10. Schonmal vielen Dank, ich teste das.
  11. Das Problem ist wohl, dass solche NDRs nicht immer ankommen. Da hilfts auch nicht denen zu erklären, dass ich da keinen Einfluss drauf habe, wenn der Empfängermailserver besch***n konfiguriert und manche NDRs nicht annimmt oder die im Spam landen oder was auch immer. Geht was mit Mail nicht bin ich immer erst der Buhmann auch wenn das Problem auf der anderen Seite liegt. Den prozentualen Anteil kann ich jetzt nicht aber da waren schonmal ein paar wichtige Mails drin. Aber wenns nicht geht, gehts nicht. Sollen mich die Kollegen dann anschreiben ob ne Mail irgendwo steckengeblieben oder rejected ist. Ja, das wird auch schon praktiziert, aber mir ging es um diese catch all geschichte...eben dass grundsätzlich jede Mail ankommt.
  12. Wir haben einen Proxy davor, der sich um den Spam schon kümmert. Hintergrund ist dass Kollegen immer wieder anfragen und nervös werden wenn eine Mail nicht ankommt auch wenn der Absender zu dusselig ist und die Adresse falsch schreibt. Wir hatten bis letztes Jahr nämlich noch ein Catch-All-Konto, das wurde per Fetcher über POP3 abgerufen und dann zu Exchange gebracht. Da kamen natürlich auch Mails an nicht existente Adressen mit rein, die landeten dann im Postmaster. Wenn das nicht einfach umsetzbar ist zum Beispiel Haken setzen oder Regel definieren im ECP oder meinetwegen auch einen Exchange Shell Befehl dann lassen wir das.
  13. Hallo MCSE Board gibt es einen CMD oder PS Befehl, der folgende Apps deinstalliert für alle Benutzer: Microsoft CoPilot Outlook (NEW) Diese Apps sind ungefragt automatisch installiert worden und ich versuch jetzt zumindest durch die Befehle da für etwas weniger Arbeit sorgen wenn man die nicht mehr haben will.
  14. Hallo MCSE-Board ist es bei Exchange 2016/2019/SE möglich, dass eine externe Mail, die an eine nicht mehr existente Mailadresse geschickt wird, zum Beispiel zum Postmaster um- oder weitergeleitet wird? Exchange nimmt die ja an und verwirft die einfach, wenn es diese Mailadresse nicht (mehr) gibt - und sendet einen NDR. Aber es muss doch möglich sein, dass Exchange die dann nicht verwirft und dem Postmaster mailt.
×
×
  • Neu erstellen...