Jump to content

Flori2004neu

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flori2004neu

  1. vor 2 Stunden schrieb testperson:

    Hi,

     

    was ist denn so besonders an dem 2012er, dass du die Neuinstallation vermeiden möchtest? Generell wäre ich erstmal bei Neuinstallation vom Server und dann entsprechender Migration der Anwendungen.

     

    Beim In-Place Upgrade ist dann zwar das Gute, du nimmst alles mit. Das Schlechte ist allerdings, du nimmst alles mit. ;)

     

    Gruß

    Jan

    Danke für deine Antwort. Grundsätzlich gebe ich dir recht. Da aber nicht ganz klar ist ob der Server in Kürze eh nochmal neu aufgesetzt wird möchte ich eben keine Neuinstallation machen. Zumal es hier um einen DATEV Server geht und da alles neu zu installieren ist nicht ohne.

     

    Ich bastle gerade noch ob ich es nicht doch hinbekomme, wenn ich das Image anpasse. Bisher ohne Erfolg. 

  2. Hallo und noch ein gutes Neues Jahr an alle.

     

    Ich muss bei uns den derzeitigen Windows Server Standard 2012 R2 upgraden. Die Vollversion und lizenziert und aktiviert. Nun habe ich die Vollversion (iso) von 2016 aber bei der Installation bringt Windows den Fehler, dass ich den Punkt "Persönliche Dateien und Apps beibehalten" nicht auswählen kann. 

     

    Den Fehler gibt es offenbar öfter aber ich möchte ungern ein komplette Neuinstallation machen. Denn dann legt Windows ja auch neue Partitionen, etc. an. Auch wenn es sicher der "sauberere" Weg wäre aber gibt es dennoch eine Möglichkeit ein upgrade durchzuführen?

     

    Wäre über Hilfe dazu sehr dankbar.

     

    VG Flori

×
×
  • Neu erstellen...