Jump to content

dan85

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dan85

  1. Am 9.7.2023 um 20:10 schrieb cj_berlin:

    Jeder, der Cloud-VMs hat.

    Welche Anmeldemethode würdet ihr denn empfehlen? Alfahosting empfiehlt ja sogar die Remotdesktop-Nutzung: https://alfahosting.de/antworten-auf-ihre-fragen/?cid=95&id=406#a406

     

    3. Zugriff per RDP

    Für den komfortablen Zugriff empfehlen wir die Remotedesktop-Verbindung zu nutzen. Sie verbinden sich dabei mit der IP Adresse Ihres Servers. Der Benutzername lautet „Administrator“, das Passwort haben Sie selbst vergeben.

  2. Bis vor ein paar Tagen ging es. Nachdem ich den Server aus Gründen kurz stoppen und starten musste, ging es nicht mehr.

    Dasselbe war vor einem Monat: Da habe ich einen Neustart des Servers durchführen müssen - danach ging 2 Tage nichts über Remotedesktop. Wie durch ein Wunder kam ich dann zufällig aber wieder nach x Versuchen rein, obwohl ich selbst nix geändert hab. Diesmal ist das Wunder ausgeblieben ;-)

  3. vor 3 Stunden schrieb testperson:

    Was meldet auf deinem PC ausgeführt denn folgender PowerShell Befehl:

    Test-NetConnection -ComputerName ffentliche IP Adresse oder Hostname deines vServers> -CommonTCPPort RDP

     

    image.thumb.png.c0422761116c8b1b772fcc02d44bd9b2.png

    vor 6 Minuten schrieb Sunny61:

    In den Erweiterten Einstellungen der Windows Firewall.

     

    EDIT: Prüf auch mal ob in den Systemeinstellungen RDP noch zugelassen ist. System > Remotedesktop.

    Sieht so aus

    image.thumb.png.0b5323189b17dae20a15db89dfa99e46.png

    image.thumb.png.af804324abb7ab4eac35b1e613fde694.png

  4. vor 9 Minuten schrieb cj_berlin:

    Du schreibst, Du kannst nicht mehr per RDP auf den vServer zugreifen, kannst dort aber offenbar Änderungen vornehmen - über welchen zugriffsweg machst Du das?

    Das passiert derzeit alles nur über die Konsole über Alfahosting.

    Der Support von Alfahosting meint, wenn ich in die Konsole reinkäme, müsste auch Remote gehen und sie könnten da nichts machen, weil ich ja Admin bin.

    So sehen die Firewall-Einstellungen aus

    image.thumb.png.cce2901b5e8776c906618790f45b4d7d.png

  5. Danke, aber ich bin technisch nicht gerade versiert. Was genau muss ich da machen?

    Wie gelange ich zu den adminsitrativen Vorlagen?

    Bis hierhin komme ich

    image.thumb.png.15f990ba51e0b4c6b0dd36b7b9cb577d.png

    Dann auf ändern und einfach eine 1 eintragen? Und da kann nix kaputt gehen?

    image.png.8ca6ff492016b177dc42a173cd97a7c4.png

    Was steht denn da normalerweise bzw. was muss ich eintragen, um es wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückzusetzen?

  6. Hi,

     

    ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter und wende mich daher an das Forum in der Hoffnung, Hilfe zu bekommen.

     

    Ich habe das Problem, dass ich über meinen lokalen Rechner (Windows 10 Home) nicht mehr über Remotdesktopverbindung auf meinen vServer (Windows Server 2022) zugreifen kann.

     

    Es erscheint immer nur die beigefügte Meldung.

    Bild

     

    Neustarts (sowohl beim Server als auch auf dem lokalen PC) bringen nichts. Bei der Ereignisanzeige stehen auf dem lokalen PC keine Fehler, nur normale Informationen. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll bzw. worin der Fehler bestehen könnte. Die Zugangsdaten stimmen alle. Bis vor ein paar Tagen ging noch alles problemlos. Der Server-Anbieter sagt, es gebe keine Netzwerkprobleme. Über die Konsole komme ich ja auch ganz normal rein. Auf meinem Zweitrechner konnte ich feststellen, dass auch darüber keine Remoteverbindung möglich ist.

     

    Über Hilfe bin ich dankbar.

×
×
  • Neu erstellen...