Jump to content

PCS07

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PCS07

  1. hallo, wir haben Outlook 2016 mit aktuellen Patchen im Einsatz und seit kurzem erhalten wir beim Öffnen von Dokumenten (Links innerhalb einer E-Mail), die zu unserem Dateiserver verweisen folgenden Warnhinweis (siehe Bild) Die Richtlinie "Vertrauenswürdige Speicherorte" ist für alle Office Produkte, leider nicht für Outlook. Hat eine eine Idee woran das liegen kann und wie man für Outlook auch vertrauenswürdige Speicherorte definieren kann , sodass dann kein Warnhinweis mehr kommt?
  2. Es ist ein Sophos UTM davor, die die E-Mails annimmt und weiterleitet.
  3. Das Zurücksetzen wäre in dem Fall ja auch nicht freiwillig. Wie sicherst du dich vor dem Einspielen z.B. eines Windows Patches ab. Ein Backup zu erstellen dauert lang (und der Restore auch) und in dieser Zeit darf ja auch kein Mailfluss stattfinden. Wäre eine "saubere" Möglichkeit alle Exchange Dienste zu stoppen, dann ein Snapshot erstellen und anschließend ein z.B. Windows Update zu installieren?
  4. Vielen Dank, mikro
  5. Hallo zusammen, gibt es beim Exchange Server 2019 die Möglichkeit durch Stoppen eines Dienstes den Empfangen von E-Mails zu unterbinden? Zweck ist, dass ich vor dem Einspielen eines Patches oder einer kleinen Konfigurationsänderung einen VMware Snapshot (kurze Verweildauer) des Exchange Server machen will. Falls ich dann den Exchange Server wieder zurücksetzen muss, möchte ich keine E-Mails, die in der Zwischenzeit eingetroffen sein könnten, verlieren. PCS
×
×
  • Neu erstellen...