Jump to content

Helmuth

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Helmuth

  1. Hallo,

    ich stehe vor folgenden Problem. Ich habe hier eine Menge an Windows-Clients und diese hängen in einer Domäne.

    Bis zu letzt war es so, dass jeder Client als DNS den DC eingetragen hatte und der DC-DNS alle DNS-Anfragen über das PiHole weiterleitete und somit konnte ich all die tolle Funktion des Werbe-Filters sehr gut nutzen.

     

    Doch nun ändert sich die Domäne und ich bin KEIN Admin mehr auf diesem Server.

    Mein Herausforderung:

     

    Da sich jetzt folglich auch der DC-DNS ändert, kann ich das PiHole nicht mehr nutzen. Denn sobald ich das PiHole als prim.DNS in Windows eintrage, kann ich mich nicht mehr in Domäne anmelden.

     

    Daher meine Frage: Wie könnte ich es lösen, dass das PiHole als prim.DNS eingetragen wird und ich mich trotzdem in der Domäne anmelden kann?

    Und ja klar, das PiHole leitet alle Anfragen weiter - aber es nützt nix, der DC mag mich dann einfach nimma.

     

    Mir ist klar, dass meine Anfrage sehr PiHole-Lastig ist - aber es geht mir dabei viel mehr das Verständnis um die DNS-Konfikuration betreffend Domänen-Anmeldung und DNS.

     

      danke Helmuth

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...