Jump to content

firebuster112

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von firebuster112

Explorer

Explorer (4/14)

  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Wenn ich jetzt mal probehalber den Router als einzigen DNS per DHCP vergebe? Der DC wird nur zum Anmelden benötigt, Fileserver ist ne Synology, die wird mit absoluter IP angesprochen?
  2. Der Router ist als 2. DNS eingetragen, wenn man den händisch setzt, funktioniert die Weiterleitung von intern. Aber ich bin ja noch gar nicht so weit, dass ich die Webseite von intern aufrufen kann...
  3. Von extern sowohl mit als auch ohne www erfolgt Weiterleitung auf https://firma-gmbh.de
  4. Von extern geht die Webseite. Die externe IP ist die Sammel-IP des Hosters, die Webseite lässt sich so nicht aufrufen.
  5. Hi, soweit kommt es ja gar nicht, der DNS im Netz sagt www.firma-gmbh.de bin ich und zeigt die Startseite des IIS an.
  6. firebuster112

    DNS-Problem

    Hallo, ich betreue seit kurzem eine kleine Unternehmensberatung mit einer seltsamen Konfiguration: Windows-Domäne heisst firma-gmbh.de Webseite www.firma-gmbh.de M365-Accounts vorname.nachname@firma-gmbh.de Seit neuestem (oder schon immer) funktioniert der Aufruf der Webseite nicht mehr, der DNS verweisst dann auf die Startseite des IIS (DC, DNS und IIS installiert). In den DNS-Einstellungen auf dem DNS-Server gibt es einen Eintrag www, der auf die IP des Hosters verweisst, der dann logischerweise Fehler 503 ausgibt. Wie und wo muss ich mit möglichst wenig Konfigurationsänderung ansetzen, damit ich von intern wieder die Firmenwebseite erreiche?
  7. Hi, Ich will mit Get-ADGroupmember eine Abfrage erstellen, die auflistet, welche Benutzer in Gruppe X UND Gruppe y sind. Irgendwie fehlt mir der Ansatz dazu, wie ich das bewerkstelligen soll..... Mit Get-ADGroupMember -identity GRUPPEX -Recursive -filter 'DisplayName -like "*Y*" '| Select name,DisplayName | sort-Object DisplayName funktioniert es nicht, Hintergrund ist, daß jeder Benutzer von Gruppe Y eine Zahl im DisplayName hat, nach der man auch filtern könnte.
  8. Ja, mit einem Admin-Konto angemeldet => Kein Job da, unter dem Admin-Konto Rechtsklick "als Administrator ausführen" => ebenso weg. Nur in den Tiefen der Registry auffindbar, aber der Job Läuft...
  9. Das ist ja das kuriose, als Admin, der diese Jobs die ganze Zeit gesehen hat, sind sie jetzt "unsichtbar" in der Registry versickert.....
  10. Hi, den Job der DB-Sicherung habe ich in der Registry gefunden. Kann man den dort bearbeiten oder lieber löschen und neu anlegen? Am besten, ich lasse es mal so weiterlaufen und lasse über die Backup-Batch die korrekte Ausführung loggen.
  11. Hi, ich betreue hier einen Server mit Windows Server 2012 R2. Seit letzter Woche gibt es eine merkwürdige Auffälligkeit, die ohne aktives Zutun übers Wochenende aufgetreten ist. Es gibt in der Aufgabenplanung 4 manuell angelegte Jobs. Diese sind jeweils mit eigenem Ordner angelegt. Der 1. Job ist die Sicherung einer SQL-Datenbank täglich um 21:30. Die anderen 3 Jobs sind Spiegelungen der Daten-Partition auf dem RAID mit robocopy-batch, jeweils um 22:00, 2x pro Woche auf eine interne Partition (Mo, Do), 2x auf externe Platte (Di, Fr) und 2x auf ein Linux-SMB-Server (Mi, Sa), jeweils mit Log. Es fiel mir auf, daß die Sicherung Samstag auf das NAS fehlte. In der Aufgabenplanung waren diese Jobs komplett verschwunden. Ebenso fehlte der Job für die DB-Sicherung. Aber kurioserweise wird die SQL-DB-Sicherung noch ausgeführt, d. h. in der Anzeige der abgeschlossenen Jobs, der Logs als auch physikalisch als Backup. Unterhalb von C:\Windows\System32\Tasks\ sieht die Anzeige genauso aus wie in der Aufgabenplanung. Ich habe jetzt die 3 Jobs für die Spiegelung neu angelegt, funktioniert wieder wie vorher, aber wo kann ich mit der Fehlersuche Eurer Meinung nach ansetzen für den Job des SQL-Backup, der nirgends angezeigt wird, aber läuft wie immer?
×
×
  • Neu erstellen...