Jump to content

ChristianMerce

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ChristianMerce

  1. Nur hab ich da doch ein zweites Problem. Ich möchte das ganze auf verschiedenen Systemen machen. Daher wäre eine generelle Lösung womit ich auf das System zugreifen kann bevor es gestartet ist (quasi wie beim SP aufspielen) die beste. Die Daten sind verschiedene DLL Dateien die für einige Programme benutzt werden und regelmäßig in einer neuen Version vorliegen.

  2. Also ich habe die XP CD auf Festplatte gespeichert und möchte nun verschiedene modifizierte DLL Dateien im i386 Ordner ersetzen. Diese Dll Dateien sind ja auf der CD komprimiert (Beispiel.DL_). Kann ich jetzt einfach eine DLL reinkopieren die nicht komprimiert ist (Beispiel.DLL), die komprimierte löschen und dann installiert er trotzdem die neue!? Oder sucht er bei der Installation dann die komprimierte und bricht ab?

     

    Danke schonmal....................(für die Tips ;))

  3. :rolleyes:

     

    ALSO !!! Bitte nicht gleich erschlagen aber ich hatte (da ich mich eigentlich gar nicht mehr mit DOS auskenne :)) gerade ne Idee!

     

    Das ist bestimmt quasi die Super Newbie Methode aber ich würde einfach alle Laufwerke mit dem Path Befehl in die Autoexec setzen! :) Sollte doch funktionieren! :) Sicher nicht so dolle aber es geht! ;)

     

    Beispiel!:

     

    Set Path=C:\ D:\ E:\ usw.............

     

    Ist aber wirklich nur eine Idee und sicher gibt es ne bessere! :) :shock:

  4. Kann mir einer sagen wie ich folgende Probleme beseitige? (System WinXP SP1):

     

    1) Den Ruhezustand per Registry ausschalten.

     

    2) APM per Registry anschalten. (Der PowerDownAfterShutdown Eintrag funktioniert NICHT!, Ich muss immer den Umweg über die Energieverwaltung machen!)

     

    3) Dateierweiterungen einblenden usw...... (

     

    Es muss alles per Registry gehen, da ich eine unbeaufsichtige Installation mache!

     

    Oder gibt es Programme die diese Einstellungen für mich machen? Müßte allerdings auch ohne Benutzereingabe funktonieren!

     

    Danke schonmal...................

  5. :shock: :shock: :shock:

     

    WIE WAS WO ?? :confused: *LOL*

     

    Hab ich das jetzt falsch verstanden oder............. Also ich habe die Einträge:

     

    [NetClients]

    MS_NWClient=params.MS_NWClient

    bzw.

    MS_MSClient=params.MS_MSClient

     

    gar nicht drin stehen! :suspect:

     

    Das heißt doch normalerweise das Sie auch nicht installiert werden...............oder? :wink2: Eigentlich möchte ich hinterher in meinen Netzwerkeigenschaften NICHTS anderes als TCP/IP drin haben! :) Und dafür müßte ich doch "theoretisch" halt einfach die anderen Einträge weglassen? oder niiiich? :(

     

    Zu dem anderen......................

     

    Gibt es denn gar keine Möglichkeit von CD zu starten (als Unbeaufsichtigte Installation) und trotzdem den Pfad angeben zu können? (Also in der Antwortdatei)

     

    Naja ich probier dann mal weiter! :) Danke für die Anregungen und Tips bisher!!! :)

  6. Zu:

     

    1) Da gibt er mir die Fehlermeldung aus:

     

    A drive letter cannot be included in the folder to install to. Use the /tempdrive option of Winnt32.exe to specify the target drive.

     

    Da ich aber das ganze per CD starte und Vollautomatisch installieren will nützt mir das ja nix, da ich so keine Parameter angeben kann! :( :confused:

     

    2) Eigentlich muß man alles angeben was installiert werden soll (wenn die Option InstallDefaultComponents=No angegeben ist). Ich habe die ganzen Einstellungen wie IP-Adresse usw. angegeben! Trotzdem installiert er mir Sachen die ich NICHT angegeben habe!? :shock:

     

    3) *Mist* *LOL* :wink2:

     

    Danke trotzdem erstmal! :)

  7. Hallo!

     

    Ich habe folgendes Problem:

     

    Ich habe mir eine Windows Installation via Winnt.sif erstellt. So weit läuft die super durch, nur was ich bisher nicht geschaft habe ist folgendes:

     

    1) Wie bekomme ich es hin, das ich in der Anwortdatei explizit angeben kann in welchen Ordner bzw. auf welches Laufwerk XP installiert wird?!?! Wenn ich AutoPartition=0 mache muß ich es per Hand eingeben und wenn ich es auf 1 setzt dann installiert er ja immer auf die erste bzw. die erste ohne Betriebssystem..........:( Möchte das ganze aber z.B. auf D:\WinXP installiert haben.

     

    2) Warum habe ich in meinen Netzwerkeingschaften nach der Installation immer die "Datei und Druckerfreigabe" und den "Client für Microsoft Netzwerke" drin obwohl in der Antwortdatei nur TCP/IP zum installieren ausgewählt ist !?!??! (Networking - InstallDefaultComponents=No)

     

    3) Wie schalte ich den Ruhezustand in XP per Registry aus??? (ok ist eigentlich ne Registry Frage ;))

     

    Danke schon mal für die Tips

    Christian

×
×
  • Neu erstellen...