Jump to content

temeo

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von temeo

  1. Moin, 

     

    Es tut mir sehr leid. Ich konnte erst jetzt wieder schreiben. Die Scripts sind auf einer Samba Freigabe (Ubuntu).

    Das muss ich leider so beibehalten. Sonst hätte ich es auf sysvol verschoben. 

     

    Ich weiss eben nicht was passiert, wenn ich bei der Berechtigung (Lesen und Ausführen) vom Skript, Authentifizierter Benutzer wähle.

    Da das Skript auf einem Ubuntu Server liegt.

     

    Morgen werde ich es so wie mit euch besprochen folgendermassen umstellen.

     

    • LANMAN deaktivieren
    • Computerkonfiguration>Richtlinien>Administrative Vorlagen>Windows-Komponenten>Internet Explorer/Internetsystemsteuerung>Sicherheitsseite
      \\smb-freigabe.de  = 1
      Da das Skript auf \\smb-freigabe.de liegt
    • Die Berechtigungen sind bereits so gesetzt das nur Administratoren auf die Freigabe kommen. Alle anderen (Jeder) haben nur (Lese und Ausführen).

     

    Vielen Dank.

     

     

     

     

     

  2. Guten Tag

     

    Ich habe das Problem, dass der Inhalt vom Startmenü sporadisch nicht aufgelistet wird. Wenn man das Startmenü anklickt sieht man nur Microsoft Edge und Settings. Alle anderen Programme werden nicht aufgelistet. Ich muss dann unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu nur die Berechtigung öffnen, um Apply Button zu Aktivieren etwas anklicken und wieder entfernen und mit Apply und OK bestätigen. Obwohl ich nichts geändert habe wird das Startmenü plötzlich komplett angezeigt.

     

    Die Berechtigung stimmt. Users hat Read & Execute, List Folder conte

    Wir verwende Roaming Profiles unter Windows 10. Ist das eventuell das Problem? Leider kann ich das Roaming nicht deaktivieren.

     

    Habe das auch bereits ausprobiert ohne Erfolg. 

    https://www.winhelponline.com/blog/start-and-taskbar-stuck-windows-10-fix-shellexperiencehost/

    https://docs.microsoft.com/en-us/windows/configuration/start-layout-troubleshoot

     

    Zum Zeitpunkt des Fehlers meldet Ereignisanzeige folgendes:

     

    Event ID 522

    StartMenuExperienceHost (6316,P,98) TILEREPOSITORYS-1-5-21-2025429265-764733703-1417001333-508065: An attempt to open the device with name "\\.\C:" containing "C:\" failed with system error 5 (0x00000005): "Access is denied. ". The operation will fail with error -1032 (0xfffffbf8).

     

     

    Event ID 455

    StartMenuExperienceHost (6316,R,98) TILEREPOSITORYS-1-5-21-2025429265-764733703-1417001333-508065: Error -1023 (0xfffffc01) occurred while opening logfile C:\Users\meinUser\AppData\Local\TileDataLayer\Database\EDB.log.

     

    Vielen Dank!

  3. Hi Jan,

     

    Das hatte ich auch so verstanden. Nun funktioniert es

    Verzeichnisse welche direkt unter C:\Users\hansmuster liegen, kann man direkt angeben. Bsp: Dropbox

     

    Wenn man unter AppDate\Roaming Ordner ausschliessen möchte muss man AppData\Roaming\Ordner1 eingeben.

     

    Syntax:

    AppData\Roaming\Ordner1;AppData\Roaming\Ordner2;AppData\Roaming\Ordner;Dropbox

     

    Dieser Syntax hat bei mir funktioniert. Nehme stark an dass das jetzt richtig ist

     

    Wegen den Programmeinstellungen müssen wir leider Roaming verwenden. Eine Alternative wäre UEV aber das ist zu kompliziert leider.

     

    Besten Dank.

     

     

  4. Hallo Zusammen

     

    Wir haben Roaming Profiles, der Pfad ist ...\%username%\.windows\roaming_profile

     

    Funktioniert auch soweit. Wenn ich aber Ordner ausschliessen möchte funktioniert, das ausschliessen nicht.

     

    Unter C:\Users\hansmuster\AppData\Roaming hat es ein Verzeichnis Test.

     

    Wenn ich bei der GPO Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen, das Verzeichnis Test auschliesse wird es trotzdem beim an-/abmelden synchronisiert.

     

    Ich kann in der GPO App\Data\Roaming\Test eingeben, dann funktioniert das erste Verzeichnis aber der Rest nicht.

     

    In der Registry (Windows 10) stimmen die Werte bei ExcludeProfileDirs

     

    Gerne möchte ich Ornder1;Ordner2;Ordner2 unter App\Data\Roaming\ funktioniert aber leider nicht.

     

    Besten Dank

     

     

     

     

     

  5. Moin,

     

    Die Gründe waren historisch bedingt aber es hat so funktioniert. Dan werde ich das bei Windows 10 so machen, Allow Login (Whitelist) und die Gruppe A hinzufügen.

    Bei den Eingeschränkten Gruppen lasse ich Users weg.

     

    ---
    Ich möchte es nur verstehen, wieso funktioniert es bei gewissen Usern?

     

    Danke und Gruss

     

     

    Zum testen habe ich jetzt Users auf Standard gesetzt.

    NT-Autorität\Authendifizierte Benutzer

    NT-Autorität\Interaktiv

     

    Jetzt sollten sich alle Authendifizierte Benutzer anmelden können. Weder "Lokal Anmelden zulassen" noch "Lokal anmelden verweigern" ist aktiviert.

    :)

     

    Danke :)

     

  6. Liebe Herren,

     

    Wir haben bei unserem Institut auf Windows 10 umgestellt. Unter Windows 7 haben wir den Zugriff mit "Eingeschränkten Gruppen geregelt. Nur Mitglieder der Gruppe A konnten sich an diesen PCs Anmelden. Gruppe A ist Mitglied der Windows Users Gruppe.

     

    Das Problem ist das gewisse User sich nicht mehr anmelden können, jedoch sind alle Mitglied von Gruppe A und Gruppe A ist Mitglied von Users.

     

    Folgende Fehlermeldung erscheint beim anmelden "the sign-in method you're trying to use isn't allowed". Aber eben nicht bei allen Usern, andere die in der gleichen Gruppe sind können sich Problemlos anmelden.

     

    Als Workaround habe ich die Gruppe A mit der Policy "Windows Settings>Security Settings> Local Policies>User Rights Management>Allow Logon Locally" hinzugefügt. 

     

    Gibt es keine saubere Lösung? Wenn ich google, finde ich auch nur diesen Workaround.

     

    Besten Dank.

     

×
×
  • Neu erstellen...