
Cle_084
Members-
Gesamte Inhalte
7 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber Cle_084
-
Rang
Newbie
-
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Alles richtig! Aber die DHCP UserClass hat es tatsächlich gebracht. Da die Rechner sowieso mehrfach rebooten bevor unser WSUS die mit allen Patches versorgt hat wird nach einer Weile eine Lease aus dem angestrebten IP-Teilbereich geholt. Funzt . LG -
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
ok, also über Sinn und Unsinn zu diskutieren macht vielleicht Spaß, ist je doch nicht zielführend. Der Ansatz mittels "userclass" ist jedenfalls mal konstruktiv und ich werd mal sehen wie ich damit zurecht kommen kann. -
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Stimmt, Technisch sinnlos, aber von der Geschäftsleitung so gewünscht. Die Policy lautet: "Ich Chef will das so" -
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Gehampel nennt sich Enterprise Policy. Ich beurteile nicht, ich administriere nur. -
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Testperson sobald der Client im Netzwerk seinen DHCP Request sendet antwortet einer unserer DHCP Server und vergibt eine (wahllose) freie IP aus dem verwalteten Netz. Soweit so gut, Sobald der Rechner danach in seiner Gruppe eingetragen ist und die GPO greift, wäre es super, wenn er sich dann gemäß seiner Gruppenzugehörigkeit eine IP aus dem zugeordneten Bereich ziehen würde. Das ist zumindest der Plan. Üblicherweise kann man das über Subnetting und VLAN machen, muss jedoch dann noch die entsprechenden Routen einrichten. Doch das ist in meinem Fall wegen der Unternehmenspolicy nicht möglich. Daher muss ich bislang die Rechner "von Hand zu Fuß" - sprich über IP-Reservierungen im DHCP entsprechend zuordnen. Vielleicht hat ein Mitleser hier noch eine Idee -
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 antwortete auf Cle_084s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Da liegt ja eben das Problem - eine Layer 2 Segmentierung ist hier leider ausgeschlossen Mein Chef will genau das nicht und mit'nem Doktor der IT Wissenschaft ist nun mal nicht gut Diskutieren. Deswegen suche ich mir gerade 'nen Wolf um irgendwie die Rechner (99% virtuell) dazu zu bringen sich IP Adressen aus bestimmten Teilbereichen zu ziehen, denn bisher muss ich jede Maschine nochmal "in die Hand" nehmen und eine Reservierung eintragen damit es so wird wie er sich das ausgedacht hat (Seufz). -
Cle_084 folgt jetzt dem Inhalt: Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
-
GELÖST Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
Cle_084 hat ein Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Leute ich bin neu hier und dies ist mein erster Post und ich habe eine akute Frage: Computer sind nach Typ (Server, Workstation, Laptop) im AD in Gruppen (Global, Universal) unterteilt Alle Rechner erhalten per DHCP irgendeine freie Lease aus der gesamtem IP-Range Gewünscht ist, dass die Rechner je nach Gruppenzugehörigkeit im AD aus vorab definierten IP-Teilbereichen ihre IP per DHCP erhalten Ideal wäre die Umsetzung per Gruppenrichtlinie Hat jemand eine Idee?