Jump to content

schwiz

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von schwiz

  1.  

    Hast du mal die Windows-Firewall deaktiviert?

    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/turn-windows-firewall-on-off#turn-windows-firewall-on-off=windows-7

    Soll man zwar nicht machen, aber kurzfristig zum Testen...

     

    blub

    Danke für eure Antworten und PMs :-) 

    Ja, das hatte ich gestern oder vorgestern auch mal aus Neugier versucht auf beiden Servern die Firewall zu deaktiviert.. Leider ohne Erfolg.

     

    Hast du meine PM gelesen ?

     Noch nicht mache ich aber gleich.

  2. Die Grundlagen gibt es und wurde Dir genannt. In der IT ist nun mal die Masse in en, wenn Du nicht bereit bist das zu lernen, dann wird es für Dich ohnehin schwierig.

     

    Wie gesagt es ist so kompliziert geschrieben, sodass man als Laie kaum Chancen hat etwas zu verstehen. Die Infos auf diesen Seiten sind nicht dazu da um einem Laien etwas verständlich zu erklären.

     

    Zudem sind das kaum alle Grundlagen.

     

    Bitte nun nur noch zum Thema nützliche Infos posten. Danke! So komme ich nicht weiter.

  3. Servus,

    das Problem ist, wenn nahezu kein Grundwissen vorhanden ist und man sich nicht einlesen möchte, dass es dann mit der Hilfe sehr schwer ist.

     

    Es bringt doch nix, wenn Dir jemand jeden Klick erläutert und es dann funktioniert, Du aber nicht verstanden hast, warum.

     

    Darüber hinaus lernst Du dadurch nichts. Entweder Bücher lesen und ausprobieren oder einfach sein lassen.

     

    In diesem Sinne

     Möchte mich ja einlesen bisher fand ich nicht viel Infos oder nur englische. Daher wäre ich froh, wenn mir jemand die kurzen Grundlagen erklärt, Es gibt sicher Personen die sich gerne dafür Zeit nehmen.

     

    Mein Ziel Learning by doing. Jemand sagt mir wie ich das Einstellen kann und ich probiere es dann an meinem Test-Server aus. Wichtig wären mir auch die Grundlagen zu kennen so viele sind es glaube nicht. Einzelne Grundlagen sind mir ja bereits ein Begriff.

    Du kannst hier auch gute Hilfe bekommen. Aus meiner Sicht bist du etwas undankbar. Es ist nicht so, als ob nicht probiert wurde dir Hilfe zukommen zu lassen.

    Deine Verweigerungshaltung tut ihr übriges, damit hier ein für dich etwas ungünstiger Eindruck entsteht...

     

    Vielleicht probierst du es nochmal mit ein bisschen mehr Eigeninitiative?

    Ich persönliche glaube auch nicht, dass es in deinem Fall eine Schritt für Schritt Anleitung gibt.

    Gut zu hören das man gute Hilfe bekommen kann. :-) Ja, verstehe nunmal unter Hilfe bekommen nicht nur einen Link ohne grossen Kommentar :-/

     

    Ja kann ich verstehen, dass durch meine Aussage ein ungünstiger Eindruck entsteht. Wir sind ja hier angemeldet um einerseits unser Wissen auszutauschen mit dem Ziel habe ich mich angemeldet.

     

    Ich habe seit mehreren Wochen das Problem und investiere ständig mehrere Stunden um das Problem zu suchen, jedoch ohne Erfolg, darum habe ich mich auch an ein Forum gewandt.

     

    Wenn man mir keine Schritt nach Schritt Anleitung machen kann wäre ich immerhin froh um ein Paar Grundlagen eventuell bringt mich das weiter.

  4. Was ist denn Deiner Ansicht der Sinn eines Forums?

    Den zu finden der Deine Arbeit erledigt?

     

    Hilfe zu erhalten im Sinn von Tipp und Tricks. Eventuell je nach Person auch eine 1:1 Hilfe d.H eine Schritt nach Schritt Anleitung

    Ich kenn das in anderen Foren da hat man mir auch gesagt was als Beispiel RAID ist oder wie ein Software RAID zu konfigurieren ist.

     

    Das ist eigentlich dass, was ich erhoffe.

    @schwiz - natürlich poste ich links, warum soll ich eine Antwort zu etwas schreiben, das bereits beschrieben wurde?

     

    Also verweise ich auf die Antwort.

     

    - gelöscht -

     

    Bin dann raus.

     

    shock2.gif

     

    Nur klärt der Beitrag nicht alle Fragen zudem löst dieses mein Problem auch nicht.

     

    Wie gesagt nützt ich kann selber Googeln die Links zuvor habe ich z.T selber gefunden die haben mir nicht weitergeholfen.

     

    Am besten schreiben nur noch die jenigen Personen die mir nun zum Thema weiterhelfen können, hier über die solche Themen zu diskutieren ist nicht der richtige Ort.

  5. Wenn du mit Seiten auf englisch nicht klarkommst, kann ich dir leider nicht helfen.

     

    Alles was ich dazu finde und meiner Meinung nach zielführend ist, ist einfach in en.

     

    Sorry

     

    rolleyes.gif

     

    Ja welche Seite soll zielführend sein? Du könntest mir ja eventuell auch kurz die Fragen und Grundlagen vermitteln? Und sagen wie dieser SPN zu setzten ist damit winRM wieder geht. Soviel ich weiss ist, dass das einzige welches wieder gemacht werden muss.

     

    Vorallem sind die Seiten auch sehr kompliziert und auch alles andere als einfach zu verstehen als anfänger...

     

    Ich habe mir da in einem Forum doch mehr erhofft als nur Links zu erhalten, die finde ich mit Google auch selbst :-/

    Das ist ja nicht das Ziel eines Forums :-(

  6. Ich bin doch nur ein privat Mann der ausprobieren und lernen will :-) Wichtig ist es nicht, jedoch möchte ich wissen wieso das nicht mehr funktioniert und es wieder zum Laufen bringe. So ein grosses Ding sollte das doch nicht sein.

     

    Wer kennt sich den nun von all denen die bereits geschrieben haben gut aus und kann helfen?

    ----

     

    http://www.it-visions.de/glossar/alle/4418/Windows_Remote_Management_WinRM.aspx

     

    Ist bisher das einzige hilfreiche was ich gefunden habe in deutscher Sprache. Jedoch ist das wohl noch nicht alles zum Thema winRM.

     

    Auch damit lässt sich das Problem nicht lösen.

     Jemand eine Idee?

  7. Dann holt euch einen Dienstleister dazu - es sei denn, das ist doch nicht so wichtig.

     

    Ist ein ehrlicher Rat.

     

    ;)

    Ich bin doch nur ein privat Mann der ausprobieren und lernen will :-) Wichtig ist es nicht, jedoch möchte ich wissen wieso das nicht mehr funktioniert und es wieder zum Laufen bringe. So ein grosses Ding sollte das doch nicht sein.

     

    Wer kennt sich den nun von all denen die bereits geschrieben haben gut aus und kann helfen?

    ----

     

    http://www.it-visions.de/glossar/alle/4418/Windows_Remote_Management_WinRM.aspx

     

    Ist bisher das einzige hilfreiche was ich gefunden habe in deutscher Sprache. Jedoch ist das wohl noch nicht alles zum Thema winRM.

     

    Auch damit lässt sich das Problem nicht lösen.

  8. hallo,

    edit, sry .....

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/a4c5c787-ea65-4150-8d16-2a19c569a589/enterpssession-winrm-cannot-process-the-request-kerberos-authentication-error-0x80090322?forum=winserverpowershell

    oder

    http://computerexpertstanzania.blogspot.de/2013/03/windows-server-2012-server-manager.html

     

    der letzte Link eine unglaublich lange Liste von winRM error codes. mit Lösungsvorschlägen.

    ich persoenlich hatte mehr aerger mit altersschwachen und leidgeprüften 2008er servern als mit nagelneuen 2012ern in Bezug auf winRM.

     

    -> Okay... Ja es ist ziemlich ägerglich wenn winRM nicht geht. Aufgrund das winRM nicht geht, funktioniert der Failover-DHCP auch nicht.

     

    nach lektuere einiger beitraege zu dem kram wuenschte ich ich haette mein vorlautes plappermaul gehaltenweiss aber nicht wie man nen beitrag hier loeschen kann.

     

    ich wuerd nochmal von vorn anfangen, ist kuerzer gloob ich....

     

    ->  Mh. habe ich auch zuerst wollen aber keine Ahnung wie ich das wieder lösche. Habe gehofft man mir genau sagen was zu tun ist...

     

    ->  Sorry aber auch deine Links sind englisch. Kannst du mir bitte nicht direkt helfen anstatt auf Links zu verweisen die ich selber auch finden könnte. Ich habe vorher selber gegoogelt und bin hier um eine Hilfe zu kommen.

     

    ->  ich danke.

    Man sollte Englisch in der IT verstehen, sonst hat man es etwas schwiriger.

    Bei den meisten MS Seiten kannst du in der url das "en-us" durch "de-de" austauschen und bekommst die automatische Übersetzung.

    Klar, ein wenig verstehe ich schon aber bei solch komplizerten Themen bringt das kaum etwas. Ich habe bereits Mühe mit deutsch geschriebenes zu verstehen. Habe versucht mir "de-de" bleibt aber englisch.

  9. Moin,

     

    dann fangen wir mal hier an:

    http://www.msxfaq.de/admin/winrm.htm

     

    ;)

     

    Hallo,

     

    Danke für deinen Link.

     

    Ganz so einfach ist es dann doch nicht:

     

    WinRM ist eine Grundfunktion, die in Windows 2008 erstmals mit gekommen ist ein Management von Windows Servern mit entsprechenden Webservices erlaubt. WinRM macht also das, was auch per WMI und RPC aus der Ferne möglich ist mit dem unterschied, dass es keine proprietären RPC-Aufrufe über TCP sind, sondern über HTTP Port 80 oder 443 abgewickelt werden

     

    Verstehe nicht was WMI damit zu tun hat. WMI dient doch um etwas zu filtern soweit ich weiss. Was hat das mit winRM zu tun?

     

    Dann ist aufeinmal die Rede von irgend Listener aber nirgends steht was das überhaupt ist. Auch was SPN ist steht nirgends...

    Die Seite bringt mir nicht wirklich viel. Die Seite vermittelt auch keine wirklichen Grundlagen sondern zeigt vielmehr ein Problem welches durch diese Seite gelöst werden kann.

     

    Laut meiner Recherche hat mein Problem etwas mit SPN zu tun und diesen muss man neu setzten da der SPN nicht mehr funktioniert weil die IP-Adresse geändert wurde.

     

     

    Gruss

    Nicolas

  10. Guten Tag

     

    Auf einem PC mit Windows Server 2012 R2 habe ich HyperV installiert und dort ebenfalls Windows Server 2012 R2 installiert.

     

    Nun funktionierte dort winRM bis vor wenigen Wochen. Ich benutzte winRM damit ich über den Server-Manager gleichzeitig auch den anderen Server verwalten kann z. B neue Rollen auf einem Remote-Server installieren oder auch nur das herunterfahren des anderen Servers. Nun hatte ich mal das IP-Konzept geändert und seither funktioniert winRM nicht mehr.

     

    Als Fehlermeldung erhalte ich:

     

    post-71616-0-31611600-1456244547_thumb.png

     

    Probiert habe ich den SPN zu löschen und neu hinzuzufügen. - Ohne Erfolg, eventuell auch falsch gemacht durch.

     

    Wirklich viel Ahnung von winRM habe ich leider jedoch nicht. Die wenigen Seiten die Hilfe anbieten und die Grundlagen vermitteln sind oft sehr komplex, sodass ich diese ohne weiteres nicht verstehe.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen um das Problem zu lösen und eventuell mir kurz die Grundlagen erläutern. Z.B Dienstprinzipal-Name (SPN) was das ist und was dazu noch gehört. Einige kurzes Basics einfach und verständlich erklärt.

     

    Herzlichen Dank.

     

     

    Liebe Grüsse

    Nicolas

×
×
  • Neu erstellen...