Jump to content

Deathack

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Deathack

  1. vor 2 Minuten schrieb testperson:

    Hi,

    du nutzt weiterhin ICA. ;) Ggfs. nutzt du jetzt kein Citrix Webinterface mehr und dafür Storefront. :-P

    Hi Jan, ja das stimmt natürlich :-)

    vor 2 Minuten schrieb testperson:

    Diese Einstellung gilt für RDP. Prüfe einmal die Citrix Richtlinien bzgl. der COM Umleitung. Die findest du entweder im Citrix Studio oder evtl. auch in den MS GPOs.

     

    Danke. Werde ich mir gleich anschauen!

     

  2. Guten Morgen zusammen,

     

    ich hoffe jemand kann mir helfen.

     

    Ist Zustand

    Igel Thin Client

    Windows TerminalServer 2008

    USB-auf Serial Adapter +  Scanner

     

    -> Funktioniert alles super über das ICA Protokoll.

     

     

    Soll Zustand:

    Igel Thin Client

    Windows TerminalServer 2012

    USB-auf Serial Adapter +  Scanner

     

    -> Funktioniert leider nicht.

    Ich nutze nun kein ICA mehr und der Server ist neuer. Ich nutze nun den CitrixStoreFront.

    eine GPO, (Computer->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Geräte- und Ressourcenumleitung)->COM-Anschlussumleitung nicht zulassen auf Deaktiviert gesetzt.

     

    Leider bekomme ich einfach per net use an com1 immer ein Systemfehler.

     

    Muss ich noch was am Windows Server 2012 etwas beachten oder am Igel eventuell wegen StoreFront?

     

    Ich hoffe jemand kennt das Problem :-)

     

    Vielen Dank und schönes Wochenende.

  3. Mahlzeit zusammen und vielen Dank für eure Hilfe.

     

    Hi,

     

    "Get-Mailbox | fl Name, EmailAddresses" wäre ein Anfang. Ist die root@internetdomain.de evtl. die E-Mail Adresse eurer Firewall btw. versendet die Firewall als root irgendwelche Statusmails?

     

    Gruß

    Jan

    Habe das Gefühl, das ich nicht alle Mailboxen angezeigt bekommen. Wenn ich nach oben scrolle, sehe ich meine letzten Eingaben nicht. Wir haben 186 Postfächer.

    Unsere Firewall haben wir ein extra Postfach.

     

    get-mailbox | select -expand emailaddresses alias

     

    Hier leider auch zu viele Infos. Kann ich die Anzeige über die Powershell erweitern, oder das Ergebnis Exportieren?

     

    Habt ihr Linux- oder UNIX Systeme im Einsatz?

     

    Haben beides im Einsatz. 

     

    Evtl. ein Webserver oder Dienstkonto das Mails der mails als root verschickt.

    Ja es ist sogar ein Dienstkonto. Danke.

     

     

     

    Haben für alle Server extra E-Mail Adressen eingerichtet, aber konnte mir nicht erklären wer Root erstellt hat. Wir sind leider auch über 3 Betriebe mit einem Exchange Server verbunden und 4 Admins.

    Habe mir aber das SMTP Protokoll der Firewall angeschaut und gesehen, das unser Linuxsystem tägliche Statusmeldungen schickt, als root Adresse.

     

    Also vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe.

  4. Morgen zusammen,

     

    habe mir ein VB Script gebastelt. Läuft soweit auch:

     

     

    ' hier eigenen Bedürfnissen anpassen

    Verzeichnis = "\\backup\backup\Sicherung_dati_M23\"  ' Hier wird gelöscht!
    Aufheben    = 7           ' Anzahl der Tage
    ' Ende der Anpassungen
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set ordner = fso.GetFolder(Verzeichnis)
    heute = Date()
    DeleteInFolder(ordner)
     
    Sub DeleteInFolder(ordner)
    Set dateien = ordner.Files
    ' Alle Dateien in diesem Ordner abklappern
    For Each datei In dateien
     If datei.DateLastModified < (heute - Aufheben) Then
       datei.Delete
     End If
    Next
    Set untere = ordner.SubFolders
    'Unterordner abklappern, DeleteInFolder rekursiv aufrufen
    For Each unter In untere
     DeleteInFolder(unter)
    Next
    End Sub

     

    Vom Inhalt her funktioniert dies. Es werden alle Dateien in den Unterordnern gelöscht, nur leider die Ordner nicht. Wo kann ich Einstellen, das er auch die Ordner mitlöscht?

     

    Ordnerstruktur:

    \backup\backup\Sicherung_dati_M23\

     

    Backup 01.09.2015

    Backup 02.09.2015

    Backup 03.09.2015

    Backup 04.09.2015

     

    usw.

     

    Jeden Tag wird beim starten des PCs  ein Backup erstellt.

     

    Der Inhalt der Ordner wird durch das Scipt geleert, aber leider nicht der Ordner.

     

    Ideen?

     

    Danke.

  5. Guten morgen zusammen,

     

    heute Morgen ist mir in unserer Firewall ein Eintrag aufgefallen, der recht ungewöhnlich ist und auch zum ersten Mal aufgetreten ist.

     

    Unter den Top 10 Absender

     

    root@internetdomain.de     20 E-Mails    80,0 KB

     

    Ich finde natürlich im Exchange 2007 kein Postfach root. Eventuell wurde die E-Mail Adresse irgendwo als zweite E-Mail Adresse eingetragen oder ist ein Systempostfach?

     

    Wenn es kein Systempostfach ist, kann ich mir alle Benutzer + E-Mail Adressen über die Shell auswerfen?

     

    Vielen Dank.

×
×
  • Neu erstellen...