Jump to content

Boil

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Boil

  1. als Du was von VGA schriebst, hatte ich sofort den VGA-Modus von NT4 im Kopf und für mich war alles klar und habe auch nicht weiter drüber nachgedacht. War also mein Denkfehler... :(

     

    Egal, ich hab einfach heut den User gelöscht und mich danach erneut angemeldet. Gar kein Thema :)

     

    War sowiso nur nen Client im I-Cafe. Also keine nennenswerten Dateien, die besonderer Sorgfalt bedurft hätten.

     

     

    Boil

  2. Aber wieso ist AIPIPA nur ein Tool von XP ?

     

    Wenn ein Rechner ein NIC hat, diese aber nicht mit dem Lan oder sonstigem verbunden ist. Dieser NIC aber auch keine statische IP zugewiesen wird, bekommt der REchner automatische eine IP aus dem von MS reservierten Pool 169.xxx.xxx.xxx usw. Dies ist kein Feature von XP. Dat gibbet auch unter 2000.

     

     

    Boil

  3. Moin boardies,

     

    wie isset euch ergangen ?

     

    Ok, folgendes Problem !

     

     

    Ich hab nen win98SE Rechner mit mehreren Profilen.

     

    WEnn ich mich mit dem Hauptnutzer anmelde, springt der Bildschirm raus. Also ich bekomme kein Bild angezeigt. Ich geh davon aus, dass für diesen Benutzer versehentlich die Bildschirmfrequenzen zu hoch eingestellt wurden. Wenn ich den Anmeldevorgang abbreche, bekomme ich gganz normales Bild und kann arbeiten.

     

    Jetzt würde mich interessieren, wie und wo ich vom Admin-Account aus, für diesen Benutzer die Bildschirmfrequenz korrigieren kann.

     

     

    Ich danke euch im Voraus schonmal und ...

     

     

    Bis denne

     

     

    Boil

  4. Moin Boardies,

     

    irgendwo hier im Board habe ich, meine ich jedenfalls, mal nen Thread gelesen, wie mann im W2K die Serial austauscht.

     

    Ich denke mir mal, daws geht irgendwo unter regedt32...

     

     

    Abor wo ?

     

    Egal, wenn mir jemand helfen könnte oder mir wenigstens mit nem Tip auf die Sprünge helfen würde, wäre das echt gut.

     

    Vielleicht weiss auch jemand, welchen Thread ich Eingangs meinte, und sacht mir einfach den Link !

     

     

    Boil

  5. also ich hab herausgefunden, dass wenn ich den Rechner mit dem richtigen Treiber füttere, nämlich den direkten Treiber für den auf der Netzwerkkarte befindlichen Chipsatz, dass es dann ohne irgendwelche weiteren Einstellungen sofort und tadellos funktioniert.

     

    Die Moral ist also.....

     

    Wer keine Probleme haben will, sollte den richtigen Treiber wählen :-)

     

    Boil

  6. aber ich hab herausgefunden, dass es den netlogon dienst nur für ne Domäne gibt.

     

    Ich denke nicht, dass es sich für das kleine Netz lohnt ne Domäne aufzusetzen, da der DC dann immer online sein muss. Sollte der mal ausfallen, aus welchem Grund auch immer, kann sich kein Client anmelden. Das ist meiner Meinung nach für ein I-Cafe ein zu grosses Risiko.

     

    Denn momantan läuft es so, dass die Rechner sich unabhängig voneinander einwählen...

     

    Oder natürlich, ich kofiguriere den Roter, an dem sich ja ohnehin jeder anmeldet und der derzeit als DHCP fungiert so, wie ich das brauche.

     

    Aber ob das geht ?

     

    Ob der Aufwand lohnt ?

     

    Naja, wäre sicher mal ne nette Sache, das durchzutesten. Nur wenn der Router ausfällt liegt das ganze Cafe lahm, das kann ich mir nicht leisten......

     

     

    Boil

  7. also dass mit dem gleichen Benutzer klappt schon, ok.

     

    Aber was mich wirklich interessiert, ist dieser Netlogon Dienst. Leider finde ich den trotz des Links nicht. Kann es sein, dass es den auf der Professional Version gar nicht gibt ?

     

     

    Oder bin ich einfach nur Blind ? :(

     

    Danke im Voraus

     

     

    Boil

  8. Moin Boardies,

     

    mal ne Frage...

     

    Ich setze nen neues Netzwerk auf. Der Server, ne w2k prof. steht schon. auf dem ist auch der Drucker installiert, den ich schon freigegeben hab.

     

    WEnn ich auf nem andren REchner 98er nen neuen Netzwderkdrucker installieren möchte, frag der mich bei Verbindung nach dem Passwort für \\Server\ICP$...

     

    aber wenn ich dem das Admin-Kennwort des Servers gebe, meckert er.

     

    Hat die IPC Freigabe nen extra Kennwort oder woran könnte das liegen ??

     

     

    Boil

  9. Das habe ich mir gestern auch sagen lassen. DAs es wein Problem mit dem Suchdienst ist...

     

    Also es ist so...

     

    Da steht ne T_DSL Box...und daran nen router, an dem allöe Clients angeschlossen sind.

     

    Ich denk mal, ich muss mir die Software von dem Router laden und den Router neu konfigurieren...oder ihm zumindest mitteilen, dass es da nen neuen Clienten gibt...hat wohl irgendwas mit ner unbekannten MAC-Adresse zu tun, oder so...

     

    Auf jedenfall ist es so, dass wenn ich nen 200er oder sogar ME ans NEtzhänge, ist der automatisch drinn, ohne viel Konfiguration...Es ist wohl so, dass diese Betriebssysteme sich automatisch beim Hauptsuchdienst melden, oder anders gesagt, sich selbständig mitteilen, dass sie da sind. Das ist wohl ne Funktion, die 98SE noch nicht integriert hat.

     

     

    Kann man das so stehen lassen ?

     

    Boil

  10. alsoLeuite, ich hab da leider nen kleines Problem mit 98se.

     

    Ich bekomme keinen Zugriff aufs Netzwerk. Die nötigen Protokkolle sind installiert.

     

    TCP/IP

    NetBeui

     

    und natürlich die Dienste..

     

    Client für Microsoft Netzwerke

    Datei und Druckerfreigabe...

     

     

    Egal, was ich mache, ich bekomm jedemall die Meldung "Netzwerk kann nicht durchsucht werden". Habe auch schon einige Tips aus dem Internet aufgegriffen, von wegen nem Registry Schlüssel, oder ner Neuanmeldung mit Kennwort...etc...

     

    Nicht, aber gar nichts hilft. Was mache ich falsch ?

     

     

    Boil

×
×
  • Neu erstellen...