Jump to content

Udos

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Udos

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Udos

    Domänen Beitritt auf Host

    Danke für die Antworten, ich hatte es ja schon vermutet. Dachte aber "Frag lieber bevor..." ;) Dann werd ich mal "entrollen" und eine andere Lösung vorschlagen.
  2. Guten Morgen, folgende Ausgangssituation. Alter 2003 soll / muss weg. Einzige Applikation die da noch drauf ist soll nun in einer virtuellen Maschine noch ein bisserl genutzt werden. SBS2011 ohne SharePoint + WSUS, nur Exchange. Hyper-V Rolle hinzugefügt, virtuellen Switch mit EXTERN + gemeinsame Nutzung erstellt. Virtuelle Maschine erstellt, installiert, Internetzugriff und Netzwerk funktioniert. Computerbrowser zeigt andere PC an, DNS / nslookup machen keine Probleme. Bei Domänenbeitritt wird auch sofort nach dem Account / Passwort gefragt. Zutritt zur Domäne will aber nicht funktionieren. Es dauert ziemlich lange, dann kommt die Fehlermeldung. Seltsam ist das ab und an die Host Nic auf gelbes Warnzeichen geht. Remote aber ohne Probleme funktioniert und auch Internetzugriff gegeben ist. Host hat x.x.0.2 Gast hat x.x.0.104, er sollte eigentlich die 0.3 bekommen. Dann gehen aber bei Host + Gast die gelben Warnzeichen an. Wobei die IP nicht vergeben ist / war. Ich habe mir diverse Webseiten und Videos zu dem Thema angeschaut und sehe nicht wo bei mir etwas anders ist als wie eigentlich bei vielen funktioniert. Ich habe einen EXTERNEN Switch, der hat dann auch die x.x.0.2, so wie eine NIC die "leer" ist. Zu sehen im Netzwerk......... . Zur Prävention hab ich erst einmal das virt. Netzwerk wieder entfernt. Die NIC des Host ist eine Realtek PCIe GBE. Dankbar für jeden Tipp / Link geh ich weiter auf die Suche ;)
×
×
  • Neu erstellen...