Jump to content

so-einfach

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Webseite

Fortschritt von so-einfach

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Schon mal danke an euch. Werde am Montag einige von euren Tipps mal testen. Da arbeiten ja wieder alle. Das Teste ich mal: 1.Den Zugriff mal über ein Laufwerks-Mapping probieren, smb signing abschalten. 2. Virenscanner Client und Server. Das könnte auch gut sein wenn es eine dateibasierente DB ist. 3. netio schau ich mir mal an. Zur Datenbank. Es ist keine SQL sondern wirklich so scheint es einen dateibasierente DB. Die neueren Versionen arbeiten mit SQL. Diese hier aber nicht. Schönes WE an euch!
  2. Ok jetzt mal einige Daten die ich gefunden habe. Wawi heißt "Koram" auch bekannt als K-Plus. Diese wurde in OMNIS Programmiert und verwendet auch diese Datenbank die nicht auf dem Server installiert werden musste. Der Server ist eine Standart Essintial installation. Die Clients sind alle Windows 8. Zum Server wird sich mittels UNC-Pfad verbunden. Dienste habe ich keine hinzugefügt. Heute Arbeiten nicht alles da Sie auf Messe sind. Deshalb werde ich nächste woche noch mal schauen ob ich über den Resourcenmontior was rausfinde. Anbei zwei Anhänge. Vielleicht nützen die etwas.
  3. Das habe ich ja nicht gesagt! Sondern wir haben schon für die aktuelle Version bezahlt. Und zwar nicht wenig. Diese ist aber gekauft. Die neue müsste man jetzt mieten und der Support der Firma ist sehr schlecht. Der Firmenchef will aber trotzdem nicht wechseln. So jetzt noch mal zu meiner Frage? Welche Möglichkeiten habe ich denn?
  4. Auf die neue Umstellen. Kostet monatlich dann richtig geld. Und das ganze für 5 Arbeitsplätzen. Ist also für die Firma zu teuer.
  5. Hallo an das Forum, bei dem neuen Windows Server 2012 R2 von HP ML350 mit 2x Intel Xeon E5 Prozessoren läuft die alte Warenwirtschaftsanwendung langsamer als bei dem alten Windows 2000 Server mit Desktophardware ( 6 Jahre alt). Der neue Server läuft mit einem Raid1. Das ganze Firmennetzwerk wurde erneuert (Switch, PCs, Verkabelung usw.) Zur Warenwirtschaft: Die Anwendung verwendet eine Datenbank die ich nicht ermitteln kann. Die Clients verbinden sich mit dieser. Die Anwendung an sich ist schon älter und es liegt auch an dieser das es sehr langsam ist. Aber da ich eine Lösung finden muss meiner Frage an euch? Welche Möglichkeiten habe ich um die Anwendung zu beschleunigen zumindest das Sie so läuft wie auf dem alten Server? Kann ich eine Anwendung priorisieren, mehr Speicher zu weisen etc? Oder wie kann ich eventuell andere Schwachstellen ermitteln? Ich weiß das meine Angaben nur wage sind und die Frage auch nicht professionell ist. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...