Jump to content

lars.b

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von lars.b

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Nun ja, es sind ja schon über 500 Euro und nicht 300 Euro, denn der Standard-Server ist 300 Euro teurer als der Foundation, und die 10 User CALs (im Foundation wären 15 drin) machen nochmal 250 Euro aus. Aber vermutlich habt ihr Recht. Der 2012er-Server könnte ja auch wiederum drei Jahre länger eingesetzt werden.
  2. Naja, Du selbst schreibst das hier: http://www.mcseboard.de/topic/169012-ist-die-foundation-sku-ohne-probleme-als-terminal-server-einsetzbar/ Max. 8GB sollte kein Problem sein, denn der aktuelle Terminalserver hat 3,5GB und das war nie ein Problem. Gut, 2008 wird mehr Speicher benötigen, aber mehr als das Doppelte sollte nicht nötig sein. Und kaufen wäre auch kein Problem, da OEM-Lizenzen (auch gebrauchte) in Deutschland ja verkauft werden dürfen. Aber was wäre denn Deine Alternative? Der 2012er in der Standard-Version?
  3. In unserer Firma gibt es eine Domain mit 12 Nutzern. Sämtliche eingesetzten Server laufen unter Windows Server 2003. Sie werden ausschließlich intern genutzt und sind von außen nicht erreichbar. 10 Mitarbeiter nutzen einen Terminalserver, der ebenfalls unter Windows 2003 läuft. Auch dieser ist nur intern erreichbar, aber über diesen Terminalserver wird viel im Internet gesurft, E-Mails werden abgefragt etc. Im nächsten Jahr wird es für den Server 2003 keine Sicherheitsupdates mehr geben, für ein komplettes Update aller Server fehlen aber leider Zeit und Geld. Der Terminalserver muss aber in jedem Fall ausgetauscht werden, denn das wäre ganz offensichtlich ein zu großes Sicherheitsrisiko, wenn da E-Mail-Programme und Browser ohne regelmäßige Sicherheitsupdates genutzt würden. Die Frage ist jetzt: Welche möglichst günstige Lösung bietet sich da an? Server 2012 Standard kostet sehr viel Geld (Server + Client CALs + RDS CALs), Server 2012 Essentials kann kein TS, Server 2012 Foundation lässt sich nicht in eine existierende Domain einbinden, TSplus scheint illegal zu sein, bliebe Server 2008 R2 Foundation. Den sollte man in unsere Domain einbinden können und müsste dann nur noch die RDS CALs kaufen, oder? Oder gibt es noch ein anderes Produkt, das günstiger oder bei gleichem Preis besser wäre? Ich bin total erstaunt, dass man da so wenig findet, es kann doch keine so seltene Sache sein, dass man einfach nur einen Terminalserver für eine kleine Firma braucht...
×
×
  • Neu erstellen...