Jump to content

sadmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sadmann

  1. Hallo,

     

    hab mal eine recht "doofe" Anliegen:

     

    Kann mir hier jemand ein paar Argumente an die Hand geben, warum ich auf vorhandene Serverhardware eher Serversoftware als WKS-Software installieren sollte?

     

    Die geplante zu installierende Software eines Drittanbieters läuft auch auf einer WKS, aber aus Gründen der Redundanz und somit höherer Verfügbarkeit soll der Dienst in Zukunft auf entsprechender Serverhardware laufen. Jetzt hat ein Kollege nur die Hardware ohne OS gekauft um Windows XP Pro als Grundsystem zu installieren.

     

    Mir jedoch wiederstrebt es, auf Serverhardware eine WKS zu installieren. Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.

  2. Hallo,

     

    ich habe einen Terminalserver Windows2003 mit Office2003 aufgesetzt und versuche jetzt mit Outlook auf den vorhandenen Exchange2000 in der Windows2000 Domäne (AD) zuzugreifen.

     

    Outlook verlangt beim Verbinden einen Benutzernamen und Passwort. Gebe ich einen Domänen-Benutzer inkl. Passwort ein, wird dieser nicht akzeptiert. Im Eventlog des Exchange erscheinen folgende Events:

     

    ========

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: SCCFilter

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 2

    Datum: 01.04.2005

    Zeit: 09:41:00

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: SRVEXCH

    Beschreibung:

    Error: The pipe, \\.\PIPE\domainlogin does not exist

    ==========

     

    und ca. 50x

     

    ==========

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: SCCFilter

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 2

    Datum: 01.04.2005

    Zeit: 09:43:51

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: SRVEXCH

    Beschreibung:

    Error: Error opening pipe: 0x2

    ==========

     

    Hat hier jemand nen Plan, was das Problem sein könnte?

  3. Original geschrieben von networker31

    Was bedeutet beschädigt und nicht mehr existent ??

     

    Ist der Dienst nicht mehr da oder lässt er sich nicht mehr starten oder startet er nicht mehr automatisch ???

     

    Soweit ich das beurteilen kann, ist dateimäßig alles vorhanden. Der SQLAgent ist nur kein eingetragener Dienst mehr. Aus der DOS-Box heraus lässt er sich auch starten. Das bringt mir nur nichts, wenn ich mit dem Servermanager arbeiten will.

     

    Die Frage ist nun also, wie ich den Agent wieder als Dienst eintragen und mit z.B. dem SQL-Dienstemanager starten kann.

     

    Es handelt sich um den "SQLServer2000 Enterprise Edition"

×
×
  • Neu erstellen...