Jump to content

Hallo 1234

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Hallo 1234

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Ist durch gpos gesperrt ;-) Habs dann so gelöst -> Auf dem Server das Profil umbenannt xx.altesprofil client angemeldet automatisch wurde xx wieder hergestellt und der Besitzer war er wie gehabt. Ging ja eigentlich einfach ..... Die 2 Profile habe ich noch als Backup falls der benutzer Datein vermisst ;-) denke aber er hat alles ... ;-) Danke für die Hilfe an alle =)
  2. Das habe ich schon gemacht , sobald ich den Benutzer anmelde am client ändert sich der Eintrag was mich nur gewundert hat das er sofort drin stand ohne werte zu ändern ( Beim Übernehmen von benutzer zu admin hats paar sekunden gedauert ) Das geht leider nicht aus Programmtechnischen gründen , firmeninterne Programme usw Wo finde ich diese GPO ? Leider kenn ich mich nicht so gut aus , bin ein bisschen neu in diesem Gebiet Aber danek schonmal für die Muhe an alle ;-)
  3. Nur Vollzugriff gegeben. (Und die Vererbung für alle unterordner) Wie gebe ich ihm den Besitz wieder? Besitzrechte geändert ... Immernoch zugriff verweigert ... Er ist Besitzer ... Er hat Vollzugriff mehr kann man doch nicht haben oder? Wenn ich diesen Benutzer an einem andern PC anmelde auch XP , erstellt er ein neues benutzerverzeichnis und benennt das alte in old um ... Das ist doch nicht der Sinn von einem Serverbasierten Benutzer ... normalerweise greift er doch nur auf ein Verzeichniss außer es ist ein wechsel des BS von XP auf VIST oder höher ( dann wäre ja benutzername + V2 und nicht Benutzername.old) :-( Beide PC mit XP Professional ...
  4. Hallo MCSEboard vill könnt Ihr mir Weiterhelfen, unserer DC hat ein SBS 2003 und der Client der noch 1 Fehlermeldung bringt hat XP. Da wir letztens ein Problem hatten mussten wir sein benutzerkonto uns "gewaltsam" die Rechte nehmen... seitdem wird dem Client beim anmelden mit seinem Benutzer eine Meldung angezeigt. Obwohl wir im (dem Benutzer) wieder Vollzugriff gegeben haben für seinen Benutzerordner + alle Unterkonten .... Weiß nicht genau wo hier der Fehler sein könnte :-( beim Vergleich mit andern konten ist alles gleich , doch der Fehler kommt nur bei ihm .... Jetzt mussten keine ändern mehr vorgenommen werden bei seinem Konto, kann man sie vill zurückschreiben dieses gewaltsame übernahme (besitzt) des Ordners? oder soetwas .... Vielen Dank für hilfe LG Joey
×
×
  • Neu erstellen...