Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich bei meiner Google-Suche nach meinem Problem immer wieder auf dieses Forum gestoßen bin und hier auch immer wieder hilfreiche Ratschläge geboten wurden. Nun, leider gibt es hier anscheinen (noch) keine Lösung für mein Problem (Server 2012 R2 ist wohl noch nicht weit genug verbreitet). Zum Problem: Ich hab mir Testweise Windows Server 2012 R2 in einem virtuellen PC (Virtual Box) installiert um damit etwas warm zu werden um es danach auf meinem Root-Server zu installieren. Allerdings bring ich es einfach nicht fertig den Remotedesktop zum Laufen zu bekommen. Unter 2008 R2 und 2012 ging das immer einfach und problemlos über den Servermanager. Bei 2012 R2 scheint das nicht zu klappen. Zwar steht im Server-Manager, dass RDP aktiviert sei, aber ich komm nicht drauf.
Ping zum Server funktioniert, Port 3389 ist offen und wird abgehört, RDP-Dienst läuft.
Es liegt nicht an Virtual-Box. Das gleiche Problem hatte ich schon auf meinem Root, bei dem mit Server 2012 alles wunderbar funktioniert hat.
Ich habe dann mal Testweise folgende Serverrolle installiert:
-Remotedesktopdienste
- Remotedesktopgateway
- Remotedesktop-Sitzungshost
Dann geht der Remotedesktop wenigstens, aber ich bekomme immer die Meldung, dass der Remotedesktop-Lizensierungsmodus nicht konfiguriert sei.
Wenn ich die oben genannten Serverrolle wieder deinstalliere geht der Remotdesktop nicht mehr (auch wenn ich nur den Sitzungshost entferne).
Ich habe den Aktivierungskey auch schon mehrmals neu eingegeben und aktiviert. Keine Lösung.
Es kann doch jetzt aber nicht sein, dass ich mich jetzt mit der Lizenzierung rumschlagen muss. Früher gings doch auch ohne solange man keine Remote-Apps nutzte (was ich auch gar nicht will, ich will einfach nur den Remotdesktop).
Gibts ne andere Lösung den Remotedesktop zum Laufen zu bringen, oder ist das ein neues tolles Feature von MS?