Jump to content

Ralph D

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ralph D

  1. Der Gednake ist geil, aber:

     

    Wir nutzen Servergespeicherte Profile.

     

    Wenn ich nun abends in den Profilen die Ordner löschen lasse, bekommen die User morgens beider Anmeldung ja die depperte Info das das Servergespeicherte Profil u.s.w. . Das will ich dem Helpdesk ersparen.

     

    Daher die Idee die Sachen beim User zu lösche. Dieser meldet sich nach der arbeit ab und das "bearbeitete" Profil überschreib das auf dem Server und ich bin glücklich.

     

    Schade aber auch

  2. HI,

     

    Mein Ziel:

    Ich möchte per Batch beim User lokal den Inhalt des Ordners:

     

    C:\WINNT\Profiles\Temporary Internet Files\Content.IE5\

     

    löschen.

     

    Leider geht das nicht, da im selben Ordner die Datei "Index.dat" steht und diese nicht zu löschen ist.

     

    Habe es über:

    del c:\winnt\profiles\%username%\temporary internet files\Content.IE%\*.* versucht aber durch die index.dat gehts nicht.

    Habe ich per del Befehl die Möglichkeit Dateien auszuschliessen?

     

    Oder hat jemand ne Idee per VBS ???

  3. Hallo Gemeinde,

     

    Habe folgendes Prob.

     

    Versuche unter W2k SP3 für eine Netzwerkkarte über "Netsh"

    die Parameter für IP, Gateway, u.s.w. zu ändern.

     

    Sichern der Parameter geht zwar, aber mit dem zurückschreiben gibt es Probleme.

     

    Bekomme dann die anhängende Meldung

     

    Komischweise habe ich es schon mal im W2K hinbekommen.

    Nun aber blöderweise am Notebook vom Chef nicht.

     

    Befehl für´s wegschreiben : netsh -c interface dump>hoefer.net

    Befehl für´s holen : netsh -f hoefer.net

     

    Datei liegt auch im gleichen Verzeichnis.

     

    Dump hat folgenden Inhalt:

     

    #============================

    # Schnittstellenkonfiguration

    #============================

    pushd interface

     

    reset all

     

     

    popd

    # Ende der Schnittstellenkonfiguration

     

     

     

    # ----------------------------------

    # Schnittstellen-IP-Konfiguration

    # ----------------------------------

    pushd interface ip

     

     

    # Schnittstellen-IP-Konfiguration fr ""{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}""

     

    set address name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = 10.14.20.97 mask = 255.255.0.0

    set address name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" gateway = 10.14.1.143 gwmetric = 1

    set dns name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = 10.14.1.130

    add dns name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" addr = 10.14.1.152

    set wins name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = none

     

     

    popd

    # Ende der Schnittstellen-IP-Konfiguration

    error22.doc

×
×
  • Neu erstellen...