Jump to content

Guybrush71

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Guybrush71

  1. Ich habe nur den letzten Teil für Outlook 2010 ausgeführt, also mein Profil gelöscht und dann die .DAT Files gelöscht
  2. So, ich habe jetzt anscheinend eine Lösung gefunden: http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/exchangesvrsecuremessaginglegacy/thread/c7b0a407-a6e1-4553-9623-ac3e0240fbe1 Dort gibts zwei Ansätze, der erste half nur einen Tag, der zweite (von dre2008) tut es jetzt schon eine knappe Woche, so das ich hoffe, dass das Problem für mich erledigt ist, mal schauen....
  3. Sorry, das hat sich gerade überschnitten. Es erscheint ein Infofenster mit Daten der Person (Telefon, Mail, Kalender) usw. , die Visitenkarte....
  4. Hallo Robert, Mir ist schon klar, dass das schwierig oder bisweilen fast unmöglich ist, zumal Exchange nun wirklich nicht meine Wiese ist, trotzdem versucht man jede Möglichkeit zu nutzen, das Problem zu lösen. Daher tue ich mich auch schwer damit, etwas weiterzuleiten, das ich selber kaum verstehe, da könnte man sich auf den Schlips getreten fühlen. :( Aber es hätte ja sein können, das ein Exchangeveteran hier sofort eine Idee hat, weil genau dieses Problem schon mal da war. Zertifikatsfehlermeldungen bekomme ich keine beim Start. Danke nochmal!
  5. Danke für dein Feedback. Es ist aber so, das die Vorauswahl grundsätzlich nicht funktioniert, auch, wenn sie gerade erst "angelegt" wurde, nachdem ich Sie Sekunden vorher gelöscht habe. Exchange ist hier im Unternehmen eine neue Sache und evtl. sind die Exchange-Verantwortlichen noch nicht überall voll im Thema, daher suche ich ja auch nur nach einer Idee, die ich vielleicht weiterreichen könnte, denn bisher hat eben keiner eine Idee, woran es liegen könnte...
  6. Das geht natürlich, sind aber einige Arbeitsschritte mehr ;) Warum klappt es nicht über die Vorauswahl?
  7. Hallo, Ich habe zur Zeit hier ein Anwenderproblem (habe auch keinen Zugriff auf den Exchangeserver) mit Exchange 2010. Evtl. hat jemand eine Idee, wo der Hase im Pfeffer liegt. Mailverkehr läuft über Exchange 2010, clientseitig werden Outlook WebApp oder Outlook 2010 unter Windows 7 verwendet. Neben den persönlichen Accounts der Mitarbeiter gibt es auch Gruppenaccounts, diese Postfächer sind entsprechend der vergebenen Berechtigungen in Outlook 2010 unter den jeweiligen persönlichen Postfächern eingebunden. Folgendes Problem besteht (nur in Outlook 2010): Neue Mail/von/weitere E-Mail-Adresse/von/Globale Addressliste/Auswahl des Gruppenaccounts als Absender -> Mail wird problemlos verschickt Neue Mail/von/Auswahl des Absender über die Vorauswahl (besteht ja, nachdem man einmal eine Mail über den Gruppenaccount verschickt hat) -> folgende Fehlermeldung Unzustellbar: Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: (Name Empfänger) Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders senden, sofern Sie keine entsprechende Berechtigung besitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nachricht im Auftrag des richtigen Absenders senden, oder fordern Sie die entsprechende Berechtigung an. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk. Ich bin wie gesagt nicht der Exchange/Groupware Admin, aber leider haben meine Anfragen an unser Helpdesk nichts gebracht, Outlook 2010 wird auch nicht offiziell supportet, obwohl es zum Teil (und auch bei uns) bereits verwendet wird. Hat jemand eine Idee, in welche Richtung man hier nach dem Fehler suchen könnte? Herzlichen Dank Gruß Guybrush71
×
×
  • Neu erstellen...