Jump to content

Bombe2

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bombe2

  1. wenn ich das wüsste könnte ich es einstellen. Wo kann ich das nachsehen ? Keine Fehlermeldung nur das der Server bdie Exchange Kontakten den "KURZEN DIENSTWEG" nimmt Welche Möglichkeiten habe ich, dem server zusagen er soll alles an den externen weiter geben :confused:
  2. ich hab es jetzt so eingestellt was aber leider immer noch nicht funktioniert. Die Mails an einen Exchange kontakt von einem Exchange werden immer noch nicht Extern an den Anbieter übertragen smtp User/Passwort habe ich Überprüft AD User und PW beim Externen Anbieter sind auch gleich ??? um alles nach extern zu senden brauche ich den Edge Server ? Neues Textdokument4.txt
  3. wenn ich test wieder entferne sollte das dann auch gehen ? set-sendconnector EXTERNERANBIETER -AddressSpaces "SMTP:XY.eu;99"
  4. also für mich zum Verständnis wenn ich will das alle Mails auf den gehen muss ich den Preis hochsetzten? und das mit dem "SMTP:*;99" also dem "*" anstatt XY.eu geht auch ?
  5. xy.eu und intern auch also k.muster@XY.eu kommt beim Externen anbieter an und wird mit POPconAdmin geholt und in den Exchange gebracht wenn k.muster@XY.eu eine versendet geht sie zum Externen anbieter und von dort weiter wenn sie aber an m.muster@XY.eu gehen soll bleibt sie im Exchange das soll aber nicht! Da dann m.muster@XY.eu nicht von Extern abgeholt werden kann (z.B. Handy)
  6. im anhang der Rest :eek: Neues Textdokument4.txt
  7. ok im anhang Neues Textdokument (3).txt
  8. Also das Problem was ich habe ist eine grundlegende Funktion von Exchange es sollen alle mails an den Externen Emailprovider gehen und KEINE intern versendet werden und NICHT direckt im Exchange von User zu User :suspect: ich habe die einstellungen wie auf Seite beschriben überpfüft Konfigurieren von Exchange 2010 zum Weiterleiten von Nachrichten für einen gemeinsam genutzten Adressraum: Hilfe zu Exchange 2010 und es ist so eingestellt das 2 domains erstellt sind, die eine ist nicht als Standart (weil die alte) aslo genau so wie dort beschrieben
  9. Noch mal zusammen gefasst. also jeder Mitarbeiter der im Exchange ist hat auch ein Handy damit diese keine Verbindung zur Firma aufbauen müssen, holen sich diese die Mails direkt vom Externen Anbieter(IMAP). Ob jemand im Exchange ist oder nicht, kann man von außen nicht erkenn einige mitabeiter haben nur das E-mailkonto beim Externen anbieter. Alle mit Handy sind auch im Exchnage (warum :confused: ) die Handys holen sich die mails von den Externen anbieter der Exchange Ebenfals sende ich jetzt eine mal an einen mit Handy Hat er sie am Pc und am Handy Macht es jemand der im Exchange ein konto hat bekommt er diese nur an den PC
  10. das die mails von einer Exchange adresse => an eine Exchange adresse nicht an den Externen weiter geleitet werden
  11. so wie dort beschriben ist es bereits eingerichtet also ich habe unter Hub-Transport => Akzeptierte Domänen 2 Eingetragene Domains, beide gleich konfiguriert (alte und neue adresse) Unter Hub-Transport=>Sendeconnectors 1 einen Eintrag wie dort beschrieben auf den Externen Anbieter verweist
  12. 2008r2 ? welches Lizenzmodell das ist kp.. gehe aber davon aus das alles einzeln angeschafft worden ist. der Exchange ist ein 2010 v14.....
  13. Hallo zusammen, ich habe einen Exchange 2010 übernommen der bescheiden konfiguriert ist . Folgendes Problem Emails werden nicht an Extern Mailserver weitergeleitet und sind nur intern. Die Handys im Unternehmen holen die Mails direkt von dem Externen probender ab (IMAP). Nicht Exchange Mitarbeiter holen sich die Mails mit dem Outlook ebenfalls direkt von Extern (IMAP) die Exchange Mitarbeiter sind holen mit dem Handy die Mails direkt vom Externen Anbieter ab. Das Outlook allerdings vom Exchange der sich diese über IMAP von extern holt (POPconAdmin) -- soweit ok **** Fehler **** Wenn ein Exchange Mitarbeiter einem anderen Exchange Mitarbeiter eine Mail schickt bekomme beide diese nicht auf das Handy. eine Gegoogelte Möglichkeit ist jetzt die Domain auf ‚ Externe Relaydomäne ‘ zu setzen Dabei bekomm ich Folgende Fehlermeldung -------------------------------------------------------- Microsoft Exchange Fehler -------------------------------------------------------- Folgende Fehler beim Speichern von Änderungen: Set-AcceptedDomain Fehler Fehler: Die Domäne 'XY.eu' kann nicht als 'ExternalRelay' festgelegt werden, da die Proxyadressvorlage 'SMTP:%m@XY.eu' in einer E-Mail-Adressrichtlinie auf sie verweist. -------------------------------------------------------- hoffend auf hilfe ... MFG
×
×
  • Neu erstellen...