Jump to content

pctech

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pctech

  1. Hallo Nils, in der Testumgebung habe ich keine neue Objekte erstellt, „nur“ die W2K08 R2 DC Migration getestet. man kann doch Diagnose Level im Eventlog fürs AD erhöhen, nur in Registry freischaltbar: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ NTDS\Diagnostics hat jemand damit schon Erfahrung? Soll ich das ausprobieren, und welcher Level würde ausreichen? Wie kann dieser Vorfall die Vorgenommene Migration beeinflussen? - den DC Namen von dem Testsystem was ich dem W2K08 R2 DC vergab, soll ich nun lieber nicht nehmen, oder wie sieht ihr das.
  2. Hat keiner eine Idee?
  3. ich habe mit NTDSUTIL den nicht dazugehörigen DC entfernt. Replikation funktioniert wieder. Eventlog schein wieder sauber zu sein. Weitere Analyse möglichkeiten?
  4. Hallo allerseits, ich brauche euren Rat, folgendes Szenario. Es besteht eine Domäne mit zwei Domain Controllern DC1 und DC2 W2K03, die haben zusätzliche serverrollen, DNS, DHCP, WINS, IAS. Zu testzwecken wurden die zwei DCs virtualisiert und in einer Test Umgebung betrieben. In der Testumgebung wurde ein dritter DC W2K08 R2 hinzugefügt (mit sysprep usw.). eine Woche Später kam es unglücklicher weise kurzzeitig zu einer Verbindung zwischen Life System und der Testumgebung. Es kam kurzzeitig zu IP Konflikt, aber der dritter DC W2K08 R2 was in dem Testsystem Hochgestuft wurde ist im Life System eingetragen. Wie ist nun die Richtige Vorgehensweise? Die Metadaten von dem W2K08 R2 im AD mit ntdsutil bereinigen sowie DNS Einträge löschen? Wie kann man Daten Inkonsistenz feststellen?
  5. danke für die hilfreichen links, ich habe noch ein paar doppelte SPN Einträge gefunden, allerdings wird der Dienst nicht ausgeführt, kann es sein dass deswegen keine Einträge im Event log darüber gibt.
  6. wie kommt es dann zu den doppelten einträgen ? habe schon so einiges durchgelesen aber immer noch nicht wirklich verstanden.
  7. Falls ich auf dem User Konto SPN lösche und später den Dienst mit diesen Konto ausführen möchte, wird dann der SPN Eintrag wieder automatisch erstellt?
  8. mit einem Netzwerkdienst Konto.
  9. Hallo, im Event log kam eine Fehler bezüglich des doppelten SPN Eintrages. Fehler-ID: 11 mit setspn /x habe ich rausgefunden wo die sind: MSSQLSvc/server01.domain.de:1433 wird auf diesen Konten registriert: CN=SQL-Admin,CN=Users,DC=domain,DC=de CN=server01,OU=Domain Servers,DC=domain,DC=de Muss ich nun den doppelten Eintrag bei SQL-Admin oder bei server01 löschen?
×
×
  • Neu erstellen...