Jump to content

checker88

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von checker88

  1. Hallo zusammen

     

    Wir setzen ein Terminalserver 2008 (x64) ein, installiert wurde aus kompatibilitäts Gründen die Office 2010 (x86) Version.

     

    Nun haben wir zwischendurch extreme Performence Probleme, besonders

    bei mehr als 30 aktiven Usern.

     

    Arbeitsspeicher und Prozessorenleistung sieht jedoch allzeit gut aus.

    Ich habe verschiedene Beiträge gelesen z.B, dass eine 32-Bit Office sowieso nur den x86-Bereich anspricht und somit nicht den gesamten Arbeitsspeicher nutzen kann.

     

    Allgemeine Frage: Was empfielt sich mehr? :cry:

     

    Office 32-Bit oder 64-Bit, lohnen sich die Vorteile einer 64-Bit Version fürs Office?

     

    Ich Danke Euch für ein Feedback...:cool:

     

    Greetz

×
×
  • Neu erstellen...