Jump to content

dani3l92

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dani3l92

  1. So ich habe grad wieder ein wenig Zeit dafür gefunden und in den Cluster Events steht folgende Meldung: "The Cluster service is shutting down because quorum was lost. This could be due to the loss of network connectivity between some or all nodes in the cluster, or a failover of the witness disk. Run the Validate a Configuration wizard to check your network configuration. If the condition persists, check for hardware or software errors related to the network adapter. Also check for failures in any other network components to which the node is connected such as hubs, switches, or bridges." Das Quorum für das Cluster basiert auf dem Node and Disk Majority Prinzip. Und das Quorum Lun wird auf einem Node angezeigt. Nun habe ich festgestellt, dass ich den Node wo ich das Quorum Lun nicht angezeigt wird, fehlerfrei vom Netz trennen kann und dann fährt die VM auf dem anderen Node hoch. Trenne ich jedoch die Verbindung auf dem Server wo das Quorum Lun angezeigt wird, geht das Cluster down... gibt es dafür eine spezielle Einstellungsmöglichkeit? Bis jetzt habe ich zu dem Prinzip immer nur gesehen, dass die Disk unabhängig ist oder zumindest an beiden Nodes angeschlossen ist.
  2. Sry war am Freitag schon im Feierabend ;) Aber soweit ich das grad sagen kann zeigt der Failover Cluster Manager auch das der eine Node offline ist. @TheDonMiguel Ich habe die physische Verbindung getrennt, also war keine Verbindung zwischen den Nodes. Nur die Verbindungen zum SAN standen noch. Also die einzige Verbindung die auf dem Node aktiv ist, ist das virtuelle Netzwerk. Kann es eventuell daran liegen das es nur 1 Netzwerkverbindung gibt? Muss man also zwingend 2 Netzwerkverbindungen haben (1x Managment, 1x für VM)?
  3. Jap CSV ist aktiviert und die Server haben jetzt aktuell zum Testen nur 1 Verbindung in unserem Netz. Und wie schon gesagt, wenn man einen Server Hard ausschaltet fährt die VM auf dem anderen Server auch einwandfrei hoch und ist erreichbar. Nur leider nicht wenn man das Netzwerkkabel zieht, dann meldet der VMM nur das der Host nicht erreichbar ist.
  4. Hallo Zusammen, wir haben mit dem SCVMM 2012 RC ein Hyper-V Cluster mit 2 Nodes erstellt. Auf diesem läuft eine VM welche bei Ausfall des Servers auf dem zweiten Node weiterlaufen soll. Dies funktioniert solange man den Server komplett ausmacht. Wir wollten jetzt aber auch testen was passiert wenn man die Netzwerkverbindung trennt und siehe da, es wird nur angezeigt das die Verbindung verloren ist. Weiß jemand von euch ob es möglich ist das Cluster so zu konfigurieren, dass die VM auch bei dem Ausfall der Netzwerkverbindung auf dem zweiten Node gestartet wird? Aufbau: -2x Server mit 1x Netzwerkverbindung & Redundanter FC Verbindung zum SAN Falls ich vergessen habe euch Infos zu geben sagt bescheid ;) Gruß, dani3l92
×
×
  • Neu erstellen...