Jump to content

mkruseonline

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mkruseonline

  1. Hi,

    vergessen zu erwähnen, IMMER zuerst du uplinks auf trust konfigurieren, sonst macht man sich auch keine Freunde. Beachtet man das, sind beide Features mit 0 Impact zu konfigurieren, es wird keine port err-disabled nur weil er gegen irgendeien der beiden features securitymässig verstösst, es werden lediglich Pakete verworfen

     

    Das ist eh schon ;) Es geht eher darum. ob die 2960er Serie das überhaupt verwendet. War hier ein strittiger Punkt bei einer Sicherheitsüberprüfung. Aktiviert haben wir das, nur gibt es auch Aussagen, das man das konfigurieren kann, aber die Switche diese Einstellung ignorieren.

     

    Gruß

    Michael

  2. Hi,

     

    steigen wir doch mit dem ersten Beitrag ein :)

     

    Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Switches ?

     

    Ansonsten würde ich zwei Kupfer Ports nehmen (wenn kein LWL) und als Trunk über 'nen Portchannel :

     

     
    interface Portchannel 1
    description uplink
    switchport trunk encapsulation dot1q
    switchport mode trunk
    ip arp inspection trust
    ip dhcp snooping trust
    no shutdown

     

     
    interface Range Fa0/1 - 2
    description uplink
    switchport trunk encapsulation dot1q
    switchport mode trunk
    ip arp inspection trust
    ip dhcp snooping trust
    no shutdown
    channel-group 1 mode active 
    

     

    Gruß

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...