Hallo zusammen... 
  
ich habe eine Frage: woran unterscheidet der DNS-Server, ob ein Update sicher ist oder nicht?  
Meine Windows-Clients in der Domäne können sich alle in den DNS-Server eintragen. Meine Linux-Clients, die via Samba in die Domäne gehoben wurden, nicht.  
Erst wenn ich den DNS-Server sage, dass er sowohl sichere als auch nicht sichere Updates zulassen soll, funktioniert es.  
Kann ich dem DNS-Server beibringen, dass wenn ein Client in der Domäne ist, er als sicher gilt? 
  
Gruß Schlussbilanz