Fehler war, das es anscheinend die Papierkörbe zwar mit kopiert hat, aber da nicht die Berechtigung des Users gesetzt hat. Ich habe also in jedem umgeleitetem Ordner den $Recycle.bin gelöscht - sodass der Client einen neuen Ordner mit korrekten rechten angelegt hatte. Das ganze natürlich per Skript gemacht (suche Papierkorb in umgeleitete Elemente, rekursiv, und lösche das.
ah, oh, stimmt, daran habe ich garnicht gedacht, das die handys über ActiveSync ja auch eine AD abfrage machen...
manmanman, da verdient sich Microsoft aber echt eine goldene Nase dran *g*