Jump to content

prowis

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von prowis

  1. Hallo liebe Gemeinde,

     

    könnt Ihr mir eine Empfehlung(Vorteile / Nachteile) geben was das zusammenlegen von Basisordner und Remotedesktopdienste-Basisordner angeht?

     

    Ich möchte gerne den selben Pfad/Verzeichnis für beide Basisordner benutzen.

     

    Bsp.:

    Basisordner : Y:\Users\%username%\

    Remotedesktopdienste-Basisordner: Y:\Users\%username%\

     

    Vorteil:

    - Nutzer findet gleiches Homeverzeichnis auf der Workstation und auf dem TS

     

    Nachteil:

    - einige Programme erstellen auf dem TS im Homeverzeichnis Ordner die dann der Nutzer schneller ausversehen löschen könnte

     

     

    Danke.

  2. Hallo sweigl,

     

    Danke für deine Antwort.

     

    Wir haben bis jetzt immer den Basisordner über das AD eingetragen

    Bsp.: \\fileserver\users$\%username%

     

    Nun möchten wir gerne alles per GPO realisieren.

     

    Da ich Profilverzeichnisse und Remotedesktopdienste-Basisordner über GPO vergeben kann dachte ich mir, dass das Homeverzeichnis ebenso eingetragen werden kann.

  3. Hallo liebe Gemeinde,

     

    ich habe mal eine ganz simple Frage:

     

    Ich möchte auf einem TS 2008R2 Richtlinien erlassen die von Microsoft vorgeschlagen werden("How to lock down a Windows Server 2003 or .... Terminal Server session.").

     

    Ich habe aber das Problem, dass die Computerrichtlinien auch bei den Administratoren ziehen und das solll nicht sein! Gibt es da eine Möglichkeit?

     

    GPO ist auf einer OU wo nur der TS eingebettet ist verknüpft.(nur zur Info)

     

    Vielen Dank

  4. Hallo liebe Gemeinde,

     

    ich habe eine einfache aber sehr wichtige Frage.

     

     

    Wir betreiben einen Exchange 2010 std. und möchten gerne die Möglichkeit schaffen, dass die Benutzer Mails versenden können mit verschiedenen Absendeadressen. Die Nutzer sollen sich aussuchen können mit welcher Mailadrsse Sie versenden möchten(beim normalen POP3 Konten ist das ja kein Problem).

     

    Soweit ich weiss gibt es da keine Möglichkeit oder(ausser man legt für jede Mailadresse ein separates Konto an und gibt dann Vollzugriff bzw. "Senden als.." frei)?

     

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es hier keine Lösung gibt!

     

     

    Danke schonmal für eure Hilfe.

  5. Okay folgende Infrastruktur:

     

     

    Der Kunde hat eine Hauptzentrale und mehrere kleine Büros an anderen Standorten welche mit VPN verbunden sind.

     

    Die Mitarbeiter arbeiten vom Büro, von zu Hause oder per Mobile auf dem TS.

    Die Mitarbeiter haben somit mind. 2-4 unterschiedliche Geräte mit denen Sie auf den TS zugreifen.

     

    Ebenso hat die Firma Mitarbeiter die sich nur alle viertel Jahre mit dem TS verbinden.

     

    Ich hoffe Ihr seht das es relative "dynamisch" abläuft. :)

     

    Nun wollen wir(also der Kunde) natürlich nur die notwendigsten Lizenzen bestellen.

     

    Wir möchten deshalb wissen ob es eine Sperre gibt damit nicht mehr Nutzer mit Office arbeiten können als lizenziert wurden.

×
×
  • Neu erstellen...