Hallo liebe Community!
Ich wende mich mit einem sicherlich für viele Nutzer hier keinem Problem.
Da ich aber mit diesem Fehler nun schon einige Tage mich herum ärgern muss, möchte ich ihn hier mal posten und hoffe, dass mir jemand kurz helfen kann.
Es handelt sich um einen Server 2003 Standard mit ca. 12 XP Clients.
Ser Server funktioniert als DC.
Von diesen Clients (beide Laptops) nutzen 2 User die Remote Zugriff Funktion.
Allerdings nicht auf den Client selbst, sondern auf den Server.
Beide Benutzer haben Domänen-User und Domänen-Admin Rechte.
Was bedeutet, Sie loggen sich per Remote Desktop auf den Server mit Ihren Nutzerdaten und haben dann das servergespeicherte Profil zur Verfügung, sowie die Firmendaten, die auf dem Server liegen. Das reicht aus.
Das Problem welches nun auftritt, tritt auf bei der erneuten Anmeldung am Server, wenn der Client wieder über das Netzwerk zugreift.
Es verhält sich alles normal, bis auf den Unterschied, dass die in der Schnellstartleiste hinterlegten Verknüpfungen nun sich nur noch mit einer Sicherheitswarnung öffnen lassen. Ich bekomme also eine Meldung, dass die zu öffnende Datei wohl ein Sicherheitsrisiko sein könnte, bekomme Sie dann aber dennoch geöffnet.
Was ich nun vermute ist, dass wenn man sich mit einem User Account auf dem Server selbst anmeldet, die Sicherheitsrichtline verändert wird. Bei erneuter Anmeldung des Clients über das interne Netzwerk habe ich dann ein Sicherheitsproblem auf dem Client selbst (hier jetzt die Endung .ink ist nicht Vertrauenswürdig).
Kann mit da jemand helfen? Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine. :-)
Danke und Gruß
Tom