Jump to content

mcseuserwb

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von mcseuserwb

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Admins, ich habe folgendes Problem, Ich habe ein Outlook 2007 Profil mit 3 Pop-Konten über mehrere Internet-Provider, und einem Exchange Konto (Exchange2003). Emails senden und empfangen, senden über "Konto" auswählen funktioniert alles einwandfrei. Aber --> 2 Kalender(1 Exchange, andere aus POP oder pst (leider nicht nachvollziehbar wo er herkommt)) ist auch ok, aber wenn ich einen Termin wähle, Teilnehmer einlade, Konto (pop) auswähle zum senden und dann sende, bekommt der eingeladene Teilnehmer immer die Anfrage von der Exchange Email-Adresse, nicht die vom pop3-Konto welches ich ausgewählt habe. Kontoeinstellungen Standard ist auch Pop3 - Konto. Ich bitte um Hilfe!?!
  2. ]Danke für die schnelle Antwort. Punkt 1.)Es reicht wenn der Administrator sich anmeldet, lokal oder remote auf dem Server. Punkt 2.)Ja der richtige Administrator, kein Benutzer.
  3. Terminalserver: Windows Server 2008 R2 Hallo, Ich habe folgendes Problem, wenn ich mich als Administrator an meinem Terminalserver anmelde und Outlook 2010 öffne, erscheint seltsamer Weise nicht unten in der Taskleiste das Symbol für Outlook sondern das Powerpoint-Symbol. Der gleiche Effekt tritt dann auch bei den Benutzern auf. Wenn ich den Server neustarte und ich mich nicht als Administrator anmelde und die Benutzer sich an dem Terminalserver anmelden ist die Symboldarstellung korrekt, erst wenn sich der Administrator anmeldet (auch per Remote) ist der Effekt wieder da. Bei Windows 7 PCs welche die gleiche Volumen Lizenz von Office 2010 haben, tritt dieser Effekt nicht auf.:confused::confused::confused: Ich bitte um Hilfe für dieses Problem. MfG :)
×
×
  • Neu erstellen...