Hallo,
folgende (eigentlich) einfache Test-Konstellation (nur LAN, kein DHCP):
zwei redundante DCs (beide gleichzeitig DNS-Server) DC1 - 192.168.1.221; DC2 - 192.168.1.222
einen host (XP SP3), der anschließend in die Domäne "Test" eingehängt wird Testhost - 192.168.1.223
Problem: Im DNS-Eventlog des DC2 sehe ich Fehler 6702 (Replikation-Fehler)
Dies bestätigt auch nslookup auf DC2: "Finde Namen zu 192.168.1.221 nicht."
Also lege ich auf beiden DC jeweils einen Pointer (PTR) zu DC1 in der Forward Lookup-Zone an (keine Reverse Lookup-Zone eingerichtet), was keine Besserung bringt.
Der Testhost sieht beide DCs in der Domäne. Fällt DC1 aus, dann springt DC2 nicht ein, ist also bis hierhin ziemlich nutzlos, da keine Redundanz gegeben.
Zur Installations-Vorgehensweise:
DC1:
statische IP vergeben + IP-Adresse des DNS-Servers 192.168.1.222, alternativ die ...221 eingegeben
AD-Wizard + DNS installiert
DC2:
statische IP vergeben + IP-Adresse des DNS-Servers 192.168.1.221, alternativ die ...222 eingegeben
AD-Wizard + DNS installiert
Die DNS auf beiden DC auf 'AD-integriert' gestellt, 'global catalog' auf beiden DC angehakt.
Ich meine bis hierhin lediglich standardfunktionen nutzen zu wollen, wäre da nicht der Fehler..
Was mache ich falsch bzw. kann ich noch machen?
-Wie behebe ich den DNS-Fehler?
-Muss FSMO spezielle konfiguriert sein?
MfG
flux