Hallo zusammen,
bin dabei einen portierten Squid Proxy (2.7) unter Windows zu installieren.
Dieser funktioniert auch soweit, nur das komischerweise keine Authentifzierung über den Browser erscheint...
Wir haben eine Windows 2008er Domain, weshalb ich den Internetzugriff gerne über lokale Gruppen (Zugriff; kein Zugriff) steuern würde.
Ich habe jetzt erstmal versucht zumindest die Authentifizierung über den Browser zu realisieren, mit folgenden Einträgen:
auth_param basic program c:/squid/libexec/mswin_auth.exe -A
acl INET_Zugriff proxy_auth REQUIRED
http_access allow INET_Zugriff
http_access deny all
auth_param basic children 5
auth_param basic credentialsttl 2 hours
Nun verlangt der Squid, wenn ich den Browser starte, eine Authentifizierung (soll er ja auch...) aber leider akzeptiert er einfach keine Login-Daten. Die Frage ist also muss ich also eine Datei erstellen in der der Squid die Login-Daten speichert? Sozusagen wie in einer squid.passwd? Oder muss ich, damit er die Login-Daten der Accounts aus dem AD akzeptiert, eine LDAP oder Kerberos authentifizierung konfigurieren? Wenn ja, wie?
Bin totaler Squid noob, weshalb ich leider nicht so viel ahnung davon habe...
Danke!