Jump to content

waynel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von waynel

  1. Es läuft !!! Das Kopieren des .BKS-Files hat das Problem wohl behoben. Es muß wohl an der Reihenfolge der zu sichernden Dateien gelegen haben. Verstehen tue ich es nicht, da beide Backups vom selben Tool eingerichtet wurden, aber wenn´s läuft, bin ich erstmal zufrieden. Vielen Dank
  2. Hallo iDiddi, Der Plan wurde mit mit dem Sicherungsprogramm erstellt und Step-byStep in den Freitagsjob kopiert. Ich habe jetzt nochmal das dienstag.bks als freitags.bks kopiert. Vorher war nur die Reihenfolge der excludes anders, ansonsten identisch. 20.05.2011 20:00:14 NTBackup Ereignis 8018 Vorgang starten 20:09:50 NTBackup Ereignis 8000 Start der Sicherung von 'C' 21:28:01 NTBackup Ereignis 8001 Ende der Sicherung von 'C:' ' 21:28:01 NTBackup Ereignis 8001 Start der Sicherung von 'E:' 21.05.2011 10:19:27 NTBackup Ereignis 8001 Ende der Sicherung von 'E:' ' 10:19:27 NTBackup Ereignis 8000 Start 'Erste Speichergruppe' Das war die letzte Meldung. Die nächste kommt nach einem neustart am 22.05.2011 12:44 Uhr Der DSRestore-Filter wurde erfolgreich gestartet. Vor zwei Wochen haben wir das Freitagsbackup am Donnerstag abends gestartet, um auszuschließen, daß eventuell andere scheduled tasks einen Konflikt auslösen. Freitagmorgen stand der Server. Wenn der Server einfriert, sind in keinem der Logs Einträge für diese Zeit vorhanden, allerdings antwortet der Server noch auf "ping", ist also nicht mausetot. Neustart kann aber nur äußerst gewaltsam erzwungen werden. Mit der anderen Frage, wende ich mich an das entsprechende Forum, danke. -OT- Tut mir leid, wenn das alles jetzt sehr hilflos klingt, aber das System wurde vorher von einer Firma gewartet, die wohl so garnicht wußte, was sie da tut. Ich mache erstmal nur eine Grundbereinigung, bevor alles ordentlich gemacht wird. Kleines Highlight : Eigenschaft von Praktikant - Anzeigename : Praktikant - Beschreibung : Administrator Noch Fragen -OT-
  3. Hallo Welt !!! Ich muß jetzt mal hier anfragen, weil mir die Ideen ausgehen. Ein SBS 2K3, um den ich mich kümmere, macht in letzter Zeit was er will, und denkt sich dabei immer wieder was neues aus. Symptome : 1. Dienstags und Freitags werden Vollbackups gefahren, die von der Konfiguration identisch sind. Umfang ~500GB auf ext. USB-Platten. Mit Überprüfung, ist das Dienstagsbackup ca. Mittwoch 14:00 fertig, wenn schon wieder auf dem System gearbeitet wird. Das Problem ist jedoch, daß das Freitagsbackup nicht erfolgreich beendet wird, obwohl der Server fast ohne Last läuft. Die Größe des Backupfiles lässt vermuten, daß alles gesichert wurde, das .log-File hat 0 byte, Server friert ein. Keine Meldung in den Serverlogs. Die Freitagsplatte wurde schon getauscht, keine Änderung. 2. Exchange liefert Mails falsch aus, wobei weder bei Absender, Inhalt, Größe oder Tageszeit regelmäßigkeiten zu erkennen sind. Extremfall: Gestern wurde eine sehr große Datei an info@domain geschickt, die, aufgrund der Größe, gesplittet und in drei, direkt aufeinander folgenden Mails verschickt wurde. Zwei kamen bei info@... direkt an, die dritte erschien im Postfach als "weitergeleitet von info@...". "Normalerweise" kommen ca. 3 von 10 Mail für info@domain bei user@domain an, ohne daß der Absender vom Server geändert wurde. Auch hier konnte ich noch keine Regelmäßigkeit feststellen. Bisher habe ich mein Glück in den Konfigurationen versucht, aber keine Besserung erreicht. Externe Laufwerke wurden getauscht. Da ein Backupserver mit identischer Hardware existiert, habe ich testweise die alle Platten umgebaut, ohne Erfolg. Ich schließe daher einen Hardwaredefekt aus, und bitte hier um Hilfe, da ich nicht mehr weiter weiß. Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...