Jump to content

mcearth

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral

Über mcearth

  • Geburtstag 19.04.1976
  1. Hallo, es ist eine Lösung gefunden. Nachdem ich den Benutzer GAST auf dem Win2k-Rechner aus der Gruppe Gäste herausgenommen und in die Gruppe der Hauptbenutzer eingefügt habe, funktioniert der Netzwerkzugriff wie gewünscht. Danke für alle Antworten und Ratschläge. Grüße Sascha
  2. Hallo, im Prinzip ja. Normalerweise habe ich ja die Möglichkeit, im Explorer unter Netzwerkumgebung ... Arbeitsgruppe auf die Rechner in der Arbeitsgruppe zuzugreifen. Dies funktioniert mit WinXP nicht. Gebe ich die Freigabe nach dem Schema \\FServer\Musik direkt in der Adresszeile im Explorer an, gelingt mir mit XP auch der Zugriff. Dies ist aber nicht gewollt bzw. ich benötige den Zugriff auf den Rechner über den Explorer, weil auch ein Drucker an den Win2k-Rechner angeschlossen ist, der als zentraler Drucker (als Freigabe) arbeitet. Komme ich nicht an den Rechner, komme ich auch nicht an den Drucker. Über eine direkte Angabe der Freigabe kann ich schließlich nicht drucken. Ich konnte das Problem immerhin schon soweit einkreisen, dass es an Win2k liegen muss, da ich mit mehreren Rechnern mit WinXP Home und Win98SE die gleichen Probleme habe. Grüße Sascha PS: Ich versuche das Ganze mal als Schema darzustellen: Rechner Rechner Freigabe Netzwerkumgebung Win98 Win2k ja ja Win2k Win98 ja ja WinXPHome Win2k ja NEIN Win2k WinXPHome ja ja Die Rechner tauchen alle in der Netzwerkumgebung auf.
  3. Hallo, das Gastkonto ist aktiviert. Das Konto funktioniert auch. Ich kann nämlich von Win98 auf die Freigaben von Win2k zugreifen. Grüße Sascha
  4. Hallo, ich habe keine Probleme, mit Win98 auf WinXP zuzugreifen. Das Problem ist der Zugriff auf \\FServer in der Netzwerkumgebung von WinXP auf Win2k. Da der Zugriff für JEDER und GAST freigegeben ist, sollte es eigentlich möglich sein, da ja auch alle Rechner in der selben Arbeitsgruppe aufgeführt sind. Grüße Sascha
  5. Hallo, das Problem ist folgendes: Ich habe ein kleines Netzwerk mit 1 Rechner WinXP Home, 1 Rechner Win2k SP2 und 1 Rechner Win98SE. Der Rechner Win2k dient als Fileserver und hat 3 Freigaben (für ADMINS, GAST, JEDER, alle auf FAT32-Partition). In der Netzwerkumgebung werden alle Rechner gefunden. Ich kann auch von Win98SE auf den Win2k-Rechen zugreifen, also im Explorer anklicken und mir die Freigaben anzeigen lassen. Auf die Freigaben komme ich auch mit WinXP, allerdings nur, wenn ich die Freigabe im Explorer in der Adresszeile genau eingebe (z.B. \\FServer\Musik oder \\FServer\Bilder). Ein Zugriff auf \\FServer in der Netzwerkumgebung wird allerdings mit der Fehlermeldung "Auf \\FServer kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. ..." quittiert. Das Ganze wäre ja nicht so mysteriös, wenn das Problem nicht erst seit 1 Woche auftreten würde. Seit dieser Zeit wurde auch keine neue Software installiert oder die Zugriffsrechte verändert. Die Rechen sind über einen Router miteinander verbunden, eine Firewall / Virenscanner ist nicht installiert. Der Zugriff ist weder als "normaler Benutzer", noch als Administrator von WinXP möglich. Auf WinXP und Win2k existieren die gleichen Benutzerkonten mit gleichen Rechten. Ich hoffe, es kennt jemand einen Lösungsansatz. Grüße Sascha
×
×
  • Neu erstellen...