Jump to content

hofimax

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von hofimax

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi Leute! Ich habe ein Problem mit meinem EX2010. Ich habe im AD ****erweise die Systemuseraccounts vom Exchange gelöscht inkl. Discoverypostfach. Ich habe somit überhaupt keine Rechte mehr am Exchangeserver, ich kann keine Postfächer mehr löschen, anlegen usw. Nun habe ich mir ergoogelt das sich diese Systemaccounts sich mit der Setup-DVD und setup.com /preparead recht leicht wieder installieren lassen. Dies habe ich schon gemacht und die Accounts tauchen auch im AD wieder auf. Ich habe dann auch versucht die Mailboxen für disen Account wieder zu enablen mit Enable-Mailbox "SystemMailbox{1f05a927-409a-4693-9ea1-c71cc379dab7}" -Arbitration -> mit meiner ID natürlich doch dies scheitert auch schon an den fehlenden Rechten! In den Anwendungslogfiles bekomme ich diese Fehlermeldung, egal was ich mache. Hier zum Beispiel wenn ich ein Userpostfach löschen möchte: gekürzt wegen Zeichenlänge! Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.RemoveRecipientObjectTask`2.InternalProcessRecord()\r\n bei Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.RemoveMailboxBase`1.InternalProcessRecord()\r\n bei Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.RemoveMailbox.InternalProcessRecord()\r\n bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ProcessRecord() Run Date: 2011-03-04T11:55:29 OriginatingServer: mail08 (14.01.0218.011) Fehler: Ausnahme während 'AdminLogProvisioningHandler.Validate': Microsoft.Exchange.Data.Storage.ObjectNotFoundException: Das Ermittlungspostfach, ein ausgeblendetes Standardpostfach, das für das Durchsuchen von Postfächern erforderlich ist, wurde nicht gefunden. Es wurde möglicherweise versehentlich gelöscht. Dieses Postfach muss neu erstellt werden, bevor Postfächer durchsucht werden können. bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.Infoworker.MailboxSearch.MailboxDataProvider.GetDiscoveryMailbox(ADRecipientSession session) bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.AdminAuditLogHelper.CheckArbitrationMailboxStatus(OrganizationId organizationId, ADUser& user, ExchangePrincipal& principal, String& errorMessage) Kann mir bitte jemand dabei helfen hier wieder alles ins Lot zu bringen?
  2. Also im Moment hänge ich hier! Öffentliche Datenbank 'PFDB2010 CNF:92f99701-0b37-463e-873b-2a33f4e1eef9' kann nicht aktiviert werden, da bereits eine andere Datenbank mit Öffentlichen Ordnern in derselben Struktur Öffentlicher Ordner aktiviert ist. Fehler - 0x80004005. Ich denke ich müsste den defekten, nicht mehr vorhandenen Exchange mail05 aus dem AD rausschmeissen, dann würde ich alles wieder ans Laufen bekommen oder?
  3. SO, nach einem Reboot von mail06 ist die Datenbank wieder kaputt. Fehler: Active Manager konnte die Datenbank 'PFDB2010 CNF:92f99701-0b37-463e-873b-2a33f4e1eef9' nicht auf dem Server 'mail06.net.com' einbinden. Fehler: Fehler bei Active Manager-Vorgang: Fehler bei der Datenbankaktion: Fehler bei Vorgang mit folgender Meldung: MapiExceptionCallFailed: Unable to mount database. (hr=0x80004005, ec=-1215) Hab ich wieder hingebracht! Dienste neustarten hat gereicht...jetz steh ich wieder bei obrigen Problemen!
  4. Hi Leute! Ich wende mich in meinem ersten Post mit einem Riesenproblem an euch! Mitte dieser Woche habe ich eine Migration von EX2007 zu EX2010 durchgeführt. Der neue EX2010 lief prima, ganze 5 Stunden, dann ist die Festplatte abgeraucht. Gott sei Dank hatte ich vorher ein Windows Backup gemacht! Dieses Backup habe ich nun in eine VM zurückgesichert, lief eigentlich prima. Warum? Weil ich im Originalserver andere Platten eingebaut hatte und die Wiederherstellung einfach nicht klappte. Nennen wir die Rücksicherung in der VM mail06. Auf der ursprünglichen Hardware habe ich einen neuen Exchange aufgesetzt und ihn mail05 getauft. Ich habe dann versucht die Postfächer vom mail06 auf den mail05 zu schieben, es hat alles wunderbar geklappt und funktioniert. Das heisst die Postfächer haben am mail05 als Datenbankserver auch mail05 angezeigt. Dann ist irgendetwas passiert, keine Ahnung warum, es stand bei den Postfächer als Datenbankserver plötzlich wieder mail06. Ich habe keine Ahnung warum und ich weiss auch nicht mehr was ich getan habe. Es lieg keine Mailbox mehr astrein und Outlook verlor immer wieder die Verbindung. Das verheerende war nun das ich den mail05 dann platt gemacht habe, in der Hoffnung den mail06 alleine wieder auf die Beine zu bringen, aber ich schaffte es nicht. Nun bin ich an dem Punkt: Ich habe die Sicherung vom mail06 von Mitte dieser Woche nochmals in eine VM eingespielt und möchte nun mit diesem Datenstand die Kiste wiede in Betrieb bringen. Was vermutlich schwierig wird, da im AD natürlich allerhand Dreck steht. Ich habe schon geschafft die Datenbank von "Dirty shutdown" in einen "Cleaned Shutdown" zu setzen und einzubinden. Natürlich taucht überall noch der mail05 auf. Der mail06 funktioniert nun soweit wieder das ich auf die Mailboxen per Outlook zugreifen kann. Mail versenden funktioniert, empfangen noch nicht. Auch der Zugriff per WebApp tut noch nicht. Fehler in den Logs habe ich folgende: "Von Exchange ActiveSync wurden wiederholt Fehler beim Versuch erkannt, auf den Postfachserver [mail05.net.com] zuzugreifen" -> klar den gibt es ja nimmer! Wie ändere ich es das der mail06 Postfachserver wird? "Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht ermitteln. Postfachserver: mail05.net.com" -> selbes Problem wie vorher, den Server gibts nimmer! Kann mir hier schonmal jemand einen Lösungansatz geben oder braucht ihr mehr Infos! Vielen Dank für eure Hilfe!!
×
×
  • Neu erstellen...