Jump to content

Maskaron

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maskaron

  1. gibt es da eine Möglichkeit, wenn ich einen Termin im Kalender gesetzt habe eine Art Erinnerungsmail an die im Termin hinterlegte Mailadresse zu senden ??
  2. Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir betreiben ein kleines Callcenter, die Clients besitzen Outlook + Telefonsoftware. Wenn Die Agends in den Urlaub gehen und kurz nach dem Urlaub eine Wiedervorlage haben sollte nach einer bestimmten Definition (t) eine Mail an die Kunden rausgehen. Diese dient dann zur Erinnerung an den Telefontermin. Derzeit ist es so, dass die Agends dies wenn Sie im Haus sind händisch erledigen. Ziel wäre es auch dies komplett automatisch zu erledigen. Gibt es da eine Einstellung?? Der Verzögerte Versand kann nicht als Lösung gelten denn der PC ist ausgeschaltet! Oder übernimmt dies dann auch der Exchange ohne das Outlook geöffnet ist ?? Bitte dringend um Hilfe !! Drittanbietertools sind keine tolle Lösung aber im Notfall möglich wenn diese gut zu steuern sind!!! Danke!!!
  3. Hallo, also ich habe nun schon ein VPN Tunnel aufgebaut und die Standorte miteinander vernetzt. Weiterhin habe ich adprep auf sbs ausgeführt und einen neuen standort angelegt mit einem neuen subnetz. das funzt kann auch schon von einem zum anderen Standort pingen. nun habe ich folgendes problem : ip neuer standort ..1.6 /24 gw: ..1.254 dns: ??? muss ich da jetzt den vom anderen standort eintragen oder die ip vom dc neuer standort also die 1.6 ?? wenn ich die ip vom alten standort eintrage geht es ich finde die domäne jedoch konfiguriert sich nicht automatisch der dns wenn ich die ip vom neuen dc eintrage, dann findet er die domäne nicht! was muss ich für ne route in den router eintragen damit das klappt?? hoffe ich hab bis jetzt alles richtig gemacht !! also ich habe jetzt (hoffentlich die richtige) eine Lösung gefunden! Ich habe einfach als sekundären dns den alten standort eingetragen! beim replizieren kahm zunächst ein fehler ( dns aufrufsfehler) habe dann im neuen dns eine neue zone erstellst die eine kopie von standort A ist xxx.local ( forward und reverse) dann hatte auch das dcpromo vollständig geklappt!! in standorte und dienste habe ich jetzt noch ein subnetz angelegt mit der netzwerkadresse von standort a und habe dieses dem dc von standort a zugewiesen!! nun habe ich eine frage wenn ich in die ntds... schaue steht bei standort A replizieren von standort B ... replizieren nach standort B und bei standort A ist das gleiche nur anders herum. ist das so richtig ???
  4. Hallo Leute, ich benötige mal Eure Hilfe! Mein "Problem": Standort A = ...0.0 /24 SBS 2008 mit AD(DNS, DHCP) Exchange 2007 Standort B = ...1.0 /24 server 2008 R2 Standard Standortverbindung VDSL 50 STandort A VDSL 25 Standort B VPN - Mit Lancom Router jetzt stellt sich für mich die Frage wie soll ich am besten den Standort B konfigurieren ?? besser gesagt habt ihr eine Idee?? Vielen Dank für die Hilfe!!
×
×
  • Neu erstellen...