
chrischieeee
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von chrischieeee
-
-
Hallo,
meine Idee habe ich oben beschrieben welche in meinen Augen die sinnigste wäre.
Wenn ihr bei der Software bleiben wollt / müsst so bietet der Anbieter auf der Webseite
ein Schaubild mit einer SPAM / Viruslösung an.
BTW: Es wäre nett wenn du auf Posts in anderen Foren hinweisen würdest.
Hallo,
was auf der Seite des Herstellers (Ignetmail) beschrieben wurde, habe ich schon getestet. Leider ohne Erfolg.
Auf dem anderem Post hatte ich bis dato keine Antwort bekommen.
-
Hallo chrischieeee,
wäre die Umstellung auf SMTP und der Wegfall des POP Connectors keine Option für euch ?
Dann würden auch die Filter funktionieren.
Hallo XP-Fan,
leider nicht. Wir setzen igetmail bei mehreren Kunden ein.
Hat der Chef mal ins Haus gebracht.
Hast Du eine Idee?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich kann mein Problem so gut wie möglich beschreiben.
Wir haben ein Exchange 2010 und rufen mit igetmail die Mails via POP3 vom Mailserver ab. Weitergeleitet werden diese dann per SMTP an dem Exchange. Beides ist auf einer Maschine installiert. Funktioniert auch problemlos.
Nun das Problem. Weder Symantec Mail Security noch Exchange AntiSpam filtern Spams. Im Exchange wurde AntiSpam installiert und konfiguriert z.B. Absenderfilter. Nur werden die nicht gefiltert. Nach langen hin und her, denke ich, habe ich den Fehler gefunden.
Es scheint daran zu liegen, dass die Mails, die via Igetmail abgeholt und an dem Exchange weitergeleitet werden, quasi als interner Mailverkehr laufen.
Beispiel aus einem Header:
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: Server.Firma.de
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Internal
X-MS-Exchange-Organization-AuthMechanism: 07
X-MS-Exchange-Organization-AVStamp-Mailbox: SYMANTEC;395509952;0;info
X-Auto-Response-Suppress: DR
"X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Internal* sagt das diese Mail intern weitergeleitet wurde. Tatsächlich handelt es sich um eine Mail die an info@Firma.de geschickt wurde, die wir als Spam deklarieren und via igetmail von einem Mailserver abgeholt haben.
Nun meine Frage, kann ich das so umstellen, dass nicht mehr die Mails "intern" sondern extern zugestellt/weitergeleitet werden, sprich alle die wir vom Mailserver mit igetmail abholen?
Noch zur Info, es handelt sich um einem Server 2008R2.
Sollte noch was fehlen, schreibt mir bitte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Exchange 2010 mit Igetmail als externer SMTP?
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Lösung: Exchange 2010 mit Igetmail als externer SMTP? - Exchange Server - administrator