Jump to content

Nachdenker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachdenker

  1. Hallo, also rein auf dem Mailserver die Umleitung einrichten? - Muss ich mal schauen, was da so geht. Danke für Eure Anregungen Gruß Rainer Ergänzung: Das mit dem Mailserver würde gehen, wenn ich die Regel zwischendurch deaktivieren könnte, geht aber nicht. Somit müsste ich die Weiterleitungsregel bei jeder geplanten Abwesenheit neu erstellen.
  2. Hallo, ich bin dabei mich in die Tiefen des MS-SQL Server 2008 zu begeben, mein Wissen ist daher etwas beschränkt und mir fehlt aktuell ein Ansatz zur Lösung meiner Anforderung. Ich habe Wartungspläne, welche mich als Operator (und Admin) über die Ausführung per eMail informieren. Da ich nun aber auch bald Urlaub habe, soll jemand anders (der auch schon als Operator eingetragen ist) diese Informationen erhalten. In der übrigen Zeit, soll und will meine Vertretung keine Informationen erhalten. Die Wartungspläne werden durch den SQL-Server Agenten zeitgesteuert ausgeführt. Da es sich um drei Server und um ca. 15 Wartungspläne handelt, erscheint mir der Aufwand ALLE Wartungspläne einzeln "anzufassen", um den Operator zu ändern, etwas hoch. Ich hatte schon mit der Task "T-SQL-Anweisung ausführen" etwas probiert, bekomme aber kein Ergebnis, womit ich die Benachrichtigung "richtig umleiten" kann, hin. Hier fehlt mir definitiv noch viel, in der Hilfe bin ich leider auch nicht fündig geworden. Kennt jemand eine Möglichkeit, der Anpassung? Gruß und Dank Rainer
×
×
  • Neu erstellen...