
Heckflosse
Members-
Gesamte Inhalte
384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Heckflosse
-
Hallo, habe einen Windows 2008 Server SP1, 32bit. Dazu zwei Windows XP Prof. PCs mit SP3. Bei dem Zugriff der beiden XPs auf ein oder mehrere Server-Netzlaufwerke hängt sich dieses auf. Im Task-Manager steht "Keine Rückmeldung". Dann dauert es ca. 1-2 Minuten, dann öffnet sich das Netzlaufwerk. Bei 5 Versuchen, funktioniert es ca. 3x nicht. Was könnte das sein, bin ratlos! Gruß Heckflosse
-
Kalender zwischen zwei Postfächer synchronisieren
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, zwischen zwei Exchange-Postfächern deren Kalender zu synchronisieren? Nach googeln hab ich z. B. was von CodeTwo gefunden. Macht das jemand? Gruß Heckflosse -
Datenklinik - Erfahrungen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Mechanisches Klackern, HD wurde in Windows nicht mehr erkannt, wenn ja dann CRC-Fehler. -
Datenklinik - Erfahrungen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Hallo, die Daten wurden nun innerhalb 3 Tage angeliefert. Die Bezahlung erfolgte per PayPal an ein englisches Konto. Die Daten wurden auf DVD´s gebrannt. Alles einwandfrei gelaufen! Für den Preis unschlagbar. Kann ich nur empfehlen. Gruß Heckflosse -
Hallo, eine Festplatte SATA ist defekt. Habe im Internet dieses Unternehmen ausfindig gemacht: Daten Klinik Lt. Internet gibt es damit keine guten Erfahrungen. Manche jedoch sind zufrieden. Der Datenträger wurde eingeschickt und analysiert. Daraufhin erhielt ich eine TXT-Datei mit Dateien die ausgelesen wurden und angeblich wiederhergestellt werden können. Die Daten entsprechen denen der wirklich vorhandenen Daten. Für die Wiederherstellung werden 650,-- EUR verlangt per PayPal-Überweisung. Der Sachbearbeiter ist schon fast aufdringlich und kontaktiert mich mehrmals wöchentlich, wo den der Betrag bleibt. Die Summe ist wirklich günstig! Hat jemand Erfahrung mit der Daten-Klinik!!! Gruß Heckflosse
-
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Danke für den Hinweis. Ist ja nur ein halbes Jahr her! In der EDV ändert sich sowieso nicht so viel, bleibt ja immer alles beim alten. Dann nehme ich den Vorschlag an und frage noch mal in ein paar Monaten. -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit MaxAge wäre einen Test wert. Exchange 2010 SP2 steht demnächst an. -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
OK. D. h. doch nicht "Out of the Box". Hier hab ich es geschrieben: Ich mach mich mal auf die Suche. -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Danke djmaker, in Deinem Link geht es aber vorrangig um Authentifizierung. Die Synchronisierung grundsätzlich funktioniert. Wir wollen aber, dass NUR der Kalender synchronisiert wird, keine Aufgaben, keine Mails. Die Restriktion soll auch nicht am Endgerät passieren, sondern am Server --> Exchange 2010 SP1. -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Was geht mit Dir? Leicht genervt oder was? Bist ja total unlocker. Frau abgehauen, finanzielle Probleme. Wenn du reden willst dann gerne. Schreib mir einfach. :-) Fragen darf man doch in einem Forum, dafür wurde es einst mal erdacht. Meine Frage war doch klar formuliert. Dein Leben ist bestimmt nicht schön... -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Steht doch genau da! Wenn Du sagst Out of the Box, dann ist es OK. Reicht. Tolles Forum. -
Exchange 2010 - ActiveSync-Regeln
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Lesen? -
Hallo, wir wollen Benutzern erlauben, Ihre Kalender auf eigene iPhones, Androids zu syncen. Gibt es eine ActiveSync-Regel für Exchange 2010 SP1? Wenn nein, Zusatz-Tools??? Danke. Heckflosse
-
Drucker-Mapping am Terminalserver
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Hallo, hier die Lösung: ;Mapping Terminalserver IF %clientname% = "Win7" or %clientname% = "wyse2" $NP = ADDPRINTERCONNECTION ("\\degdc01\pdfcreator") $NP = SETDEFAULTPRINTER ("\\degdc01\pdfcreator") ENDIF ;Mapping lokaler Client select Case @WKSTA = "dkwiesbeck" DelTree("HKEY_CURRENT_USER\Printers\connections") AddPrinterConnection("\\degdc01\hpcolorl") setdefaultprinter("\\degdc01\hpcolorl") Das Zauberwort war: %clientname% Hier wird der Rechnername des verbindenden PC´s ausgelesen. Mit dem Macro @wksta der lokale PC-Name. Gruß Heckflosse -
Hallo, wir wollen unsere Drucker über einen Terminalserver mappen. Benutzer sitzt am entfernten Standort. Verbindung läuft über VPN. Wir nutzen KIX für die Drucker-Verbindungen im internen Netz. Folgender Ablauf: Feststellung einer Terminalserver-Session --> ja Dann soll der Name des entfernten Clients ermittelt werden --> mit @wksta erfolgt dann das Mapping Wie kann ich den entfernten PC-Namen ermitteln mit KIX? Mit @wksta erhalte ich lediglich immer den Namen des Terminalservers. :-( Danke. Heckflosse
-
Backup Exec 2010 - Verteilerliste wiederherstellen
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wir haben Exchange 2010 auf einem physischem Server mit darauf installiertem Backup Exec 2010 R3. Ein Benutzer hat eine Verteilerliste aus seinem Postach gelöscht und diese soll wieder hergestellt werden. Die Verteilerliste ist auch nicht mehr in den gelöschten Objekten enthalten und kann mit: Gelöscht Elemente wiederherstellen nicht gefunden werden. In der Bandsicherung ist die Verteilerliste enthalten und wird mit Backup Exec zurückgesichert in das Postfach des Benutzers. Der Vorgang läuft einwandfrei und wird als erfolgreich dargestellt. Nur die Verteilerliste ist nicht vorhanden. Wo könnte das Problem liegen? Gerade eine Rücksicherung von Termineinträgen und E-Mails getestet. Funktioniert einwandfrei. Danke. -
2010 - Postfach löschen ohne Benutzerobjekt
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Merci. -
Hi, kann serverseitig ActiveSync mit Regeln arbeiten? Z. B. wollen wir nur den Kalender an einen bestimmten Benutzer pushen. Nicht aber E-Mails und Kontakte. Wenn nicht, was wäre geeignete Zusatzsoftware? Danke. Heckflosse
-
2010 - Postfach löschen ohne Benutzerobjekt
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich will auf unserem neuen EX2010 ein Postfach löschen ohne dabei den Benutzer zu löschen. Wenn ich nun "Deaktivieren" auswähle, hört sich das recht gut an. Das Postfach wird in der Datenbank als zu entfernend markiert --> dann auch gelöscht nach voreingestellter Zeit??? Gruß und danke. Heckflosse -
Outlook - Keine Terminbuchungen ab Uhrzeit
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wie kann man Terminbuchungen von Fremden ab einer bestimmten Uhrzeit deaktivieren? Gruß Heckflosse -
ISA2004 - Internet für Benutzer nur an bestimmten PC
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Hi, danke für Eure Hilfe. Wir nutzen ISA als Proxy und haben eine neue Regel definiert mit Computersatz und Benutzergruppe. Alle darin enthaltenen Benutzer dürfen jetzt nur noch an den in dem Computersatz enthaltenen PC´s surfen. Funktioniert. Gruß -
ISA2004 - Internet für Benutzer nur an bestimmten PC
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wir wollen, dass Benutzer1 nur an PC1 surfen kann und nicht an PC2. Ist das mit ISA2004 möglich? Gruß Heckflosse -
Servergesp. Profil - Löschen bei Abmeldung
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Yep, ist ein lokales Profil. Lösche ich den Ordner als Admin per Hand, wird er beim nächsten Anmelden des Benutzers wieder angelegt. -
Servergesp. Profil - Löschen bei Abmeldung
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, auf mehreren PC´s die den gleichen Benutzer gleichzeitig benutzen, gibt es ein Profilproblem. Dies äußerst sich dadurch, dass eine Fehlermeldung erschein, die besagt, dass Dateien in den "Temporary Internet Files" nicht vom Server geladen werden können. Das lokale Profil muss dann umbenannt oder gelöscht werden, dann funktioniert die Anmeldung wieder. Eine GPO ist so eingestellt, dass die "Temporary Internet Files" auch nicht auf den Server übertragen werden, dies ist überprüft und dort befinden sich auch keine. Aufgrund des Problems teste ich seit heute eine GPO, die bei Abmeldung den lokalen Ordner des Profils wieder löscht. Es gibt jetzt zwei Ordner auf dem Test-PC: --Benutzername --Benutzername.Domäne Der Ordner "Benutzername" bleibt immer bestehen. Der Ordner "Benutzername.Domäne" wird bei Abmeldung gelöscht. Was hat es mit dem Ordner "Benutzername" auf sich? Kann dieser ebenfalls gelöscht werden? Gruß Heckflosse -
Exchange 2010 - Phys. Maschine absichern
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Hi, ich nutze dann das Symantec Backup des Exchange Servers selbst und werde jetzt mal einen Komplett-Restore testen. Soll ja angeblich wunderbar funktionieren mit Symantec. Danke. Gruß