Jump to content

Heckflosse

Members
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Junior Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Heckflosse

Experienced

Experienced (11/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Da hätte ich schon nachgefragt, leider weiß er es auch nicht, sprich er will sich damit nicht beschäftigen. Ich besorge mir trotzdem mal eine ESU und teste, ob es mit OEM klappen wird. Das gäbe es auch noch als Alternative, aber halt nicht konform: https://www.deskmodder.de/blog/2025/09/05/windows-10-consumer-esu-anmeldung-mit-oder-ohne-microsoft-konto-als-script/#comments
  2. Es sollen OEM lizenzierte Windows10 mit ESU betrieben werden.
  3. Danke für die Info. Somit gibts kein ESU für OEM. Dann wird es eben das: https://0patch.com/index.html
  4. Hallo, ist es möglich ESU mit OEM Lizenzen zu aktivieren? Die Anleitung im Netz beziehen sich alle auf Volumen-Verträge, bzw. auf MAK-Schlüssel im Admin-Portal von MS. Danke!
  5. Ich werde den Ordner auch jetzt drinnen lassen. Neu hinzugefügte Ordner und Dateien lassen sich ja problemlos löschen. Und ja, Unlocker war hier vielleicht unangebracht. Es kommt aber immer wieder vor, dass sich Ordner mit Vollzugriff und im Besitz des Admins nicht löschen lassen. Soll das System "sauber" sein, muss ich ab und an auf solche Tools zurückgreifen. Danke trotzdem für Eure Hilfe!
  6. Hi Jan, danke für den Hinweis. Klappt leider nicht:
  7. SetACL lt. Konsole erfolgreich ausgeführt. Ordner lässt sich weiterhin nicht löschen. Gleiche Meldung.
  8. Leider für Ordner im Papierkorb nicht möglich.
  9. Muss mich erst mit icacls beschäftigen. Auf die schnelle hab ich es nicht hinbekommen. Ungültiger Parameter... Den Ordner hab ich mit dem Tool "Unlocker" gelöscht. Selbst nach Besitz- u. Berechtigungsübernahme konnte ich den Ordner nicht löschen.
  10. Besitz übernommen, jedoch beim Löschversuch des Ordners wieder die gleiche Meldung wie oben.
  11. Dann kommt das. Egal wie viele Testordner oder Testdateien ich in den Papierkorb befördere, es ändert sich nur das Datum der 500er Datei.
  12. @Sunny61 Ein "dir" im Papierkorb per Admin-CD zeigt den im Explorer sichtbaren Ordner nicht an. Somit kann ich "takeown" nicht anwenden.
  13. Na freilich. Aber kein RDS.
  14. Danke für den Hinweis. Hier geht es nicht um den PC, sondern um den Server mit den Benutzerprofilen.
  15. Danke für den Hinweis. Funktioniert "takeown" bei einer Datei im Papierkorb? Wenn ja, wie würde der Pfad lauten?
×
×
  • Neu erstellen...