Jump to content

ganz_boese

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von ganz_boese

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für den Hinweis. Spekuliere auf einen Defekt der Grafikkarte. Nach Austausch der karte ist der Rechner nun einsatzklar. Hoffe nur, dass es nicht noch weitere Überraschungen gibt ;-) Gruß und danke nochmal...
  2. Hallo. Habe aus einigen alten Komponenten einen Officerechner zusammengestellt. Das Teil läßt sich prima installieren und von der MS Site habe ich alle benötigten Updates und Service Packs gezogen und installiert. Die dabei benötigten Bootvorgänge (Warm-/ Neustarts) liefen problemlos ab. Treiberinstallation funktionierte ohne Probleme: keine Fehlermeldungen. Danach habe ich die andere Standardsoftware draufgespielt: NAV 2003, Winzip usw. Alles unproblematisch und es läuft. Danach habe ich den Rechner ausgemacht. Und sobald ich jetzt den Rechner "kalt" starten möchte fangen die Probleme an. Jetzt habe ich das Problem, dass der Rechner beim Bootvorgang ohne Fehlermeldung startet und sich bei knapp 30 % aufhängt. Neuinstallation, abgesicherter Modus, zuletzt funktionierende Installation hat alles nichts geholfen. Die Hardware funktionierte in alten Rechnern bisher ohne Probleme.: PIII, 650 2*256 MB SDRAM Abit Be6 mit aktuellem Bios und Raidcontroller (Installiert, aber ohne angeschlossenes Gerät) 10 GB IBM lt. DFT ohne Befund (Primary master) 40x CD Laufwerk (Secondary Master) ELSA Victory II, AGP SB AWE 32 Realtek Netzwerkkarte (Installiert für TDSL -> funktioniert) W2K OEM (Orginal-CD) Ich gebs langsam auf. Kennt jemand solche Probleme? Hat jemdand einen Tipp für mich? Ist vielleicht doch eine Komponente beim Aus- /einbau kaputt gegangen? Bin für jeden Hinweis dankbar. Dankeschön für Eure Hinweise.
×
×
  • Neu erstellen...