Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertWi

  1. @RobertWi

    Habe im MS-Forum deine Frage bezüglich der Kostenfaktoren beantwortet. Und obwohl klar daraus ergeht, dass in diesem Fall dies nicht die Lösung ist, habe es trotzdem versucht. Hat aber nichts gebracht. Danke trotzdem für den Tipp.

     

    Dann schreib doch Dein Resultat auch noch in das Technet-Forum, ich sehe da nur ein Zitat aus dem Technet, aber kein Resultat auf meinen Vorschlag.

  2. Den Eingangsabsatz in dem Posting *in diesem Forum hier* versteht niemand, weil er sich auf ein Posting im Technet bezieht, dass Du dort im Technet gemacht hast (und zwar auf dieses).

     

    Das Posting hier ist eine Kopie eines zweiten von Dir dort.

     

    Aber darum geht es nicht: Es ist einfach nur nett, wenn Du die ehrenamtlichen arbeitenden Leute, die Dir freiwillig und kostenlos helfen wollen, darüber informierst, dass Du Deine Frage auch in einem anderen Forum gestellt hast. Das erspart unnötige Doppelarbeiten und damit wertvolle Zeit. Das ist alles.

     

    Eine weitere Antwort habe ich im anderen Forum gepostet.

  3. Moin,

     

    also alles innerhalb der Domäne, dann geht der Befehl zwar fehlerfrei durch, aber im Postfach von Uschi (als Absender) kommt eine Nicht-Zustellbar-Nachricht an, und beim Empfänger-Postfach gar nichts!

     

    sagst Du uns auch, was im NDR steht, oder sollen wir uns was aussuchen oder ist das nicht wichtig=

     

     

    Möchte ich eine Mail nach extern schicken, ist es genau andersherum, jetzt MUSS ich als Absender eine existierende Mailadresse verwenden, ansonsten geht es nicht!

     

    Das wiederum ist vollkommen normale und Standard-Einstellung. Wenn Du hier mit gefakten Adressen senden willst, dann musst Du die Berechtigungen im Connector noch weiter anpassen.

  4. Moin,

     

    Du hast vermutlich ein Problem mit den Zertifikaten, Autodiscover oder den dort hinterlegten URLs.

     

    Hier gibt es mal was zum Lesen, das Thema ist leider nichts, was man mal eben in zwei Sätzen erklärt:

     

    Prüfe hier die URLs, die müssen korrekt sein:

    MSXFAQ.DE - Autodiscover (Abschnitt Autodiscover "testen").

     

    Die URLs würden so angepasst werden:

    MSXFAQ.DE - E2K7:Autodiscover (Abschnitt Exchange 2007 hinter NAT)

     

    Und die Zertifikate müssen auch fehlerfrei sein:

    MSXFAQ.DE - E2K7:Zertifikate

  5. Moin,

     

    ehrlich gesagt: Da ist mir überhaupt nicht nach Lachen zumute - die verwalten mein Geld. :(

     

    Denn da gibt es keine Lösung - geht einfach nicht.

     

    Outlook 2010 warnt sogar: "Diese E-Mail-Nachricht kann nicht an test_mit_umlaut_öä@gmx.de" zugestellt werden, weil die E-Mail_Adresse nicht mehr gültig ist."

     

    Nach dem Senden gibt es einen NDR (Ex 2010):

     

    test_mit_umlaut_öä@gmx.de

    Das Format der E-Mail-Adresse ist ungültig. Beispiel einer gültigen Adresse: Name@example.com. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden.

     

    Diagnoseinformationen für Administratoren:

     

    Generierender Server: sm-rw.local

     

    test_mit_umlaut_öä@gmx.de

    #550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#

     

    Dir bleibt nur, einen anderen Mailserver zu nutzen und zu hoffen, dass die Entwickler da weniger ausgepasst haben.

  6. Moin,

     

    sorry, aber Umlaute im Local Part einer Mail sind nicht RFC-konform - siehe auch hier: E-Mail-Adresse

     

    Daher wirst Du mich Exchange keine Chance haben. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass jemand so eine E-Mail-Adresse baut, denn er riskiert damit, von 90% der Mail-Server auf der ganzen Welt keine Mails empfangen zu können.

     

    Frage den anderen Mal, ob er nicht zufällig auch eine alternative Adresse hat.

  7. Dann fehlen Dir vermutlich die Berechtigungen für die andere Domäne, oder es gibt Probleme mit DNS oder mit dem GC oder preparead wurde vorher nicht korrekt durchgeführt, oder, oder, oder.

     

    Das wird aber nichts, was man aus der Ferne in einem Forum lösen kann. Am besten, holst Du Dir mal jemanden ins Haus.

×
×
  • Neu erstellen...